Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin präsentieren auch in diesem Jahr das Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien 2018.
Programm
Samstag, 26. Mai, 20:00 Uhr, tak Theater Aufbau Kreuzberg

Der Schauspieler und Schreiner Majer äußert sich zum Zustand seines Heimatlandes
von David Zábranský
Gastspiel des Theaters Studio Hrdinů, Prag, Regie: Kamila Polívková
Mittwoch, 6. Juni, 19:00 Uhr, Tschechisches Zentrum Berlin
David Drábek: Einsame Spitze (Aus dem Leben einer Kugelstoßerin); übersetzt aus dem Tschechischen von Doris Kouba
Roman Sikora: Schloss an der Loire; übersetzt aus dem Tschechischen von Barbora Schnelle
René Levínský: Nawratilowa, Szymczykowa (Das flammende Herz); übersetzt aus dem Tschechischen von Matyáš Levínský und Daniel Meier
- David Drábek | Foto: privat
- Roman Sikora | Foto: privat
- René Levinský | Foto: Jakub Krofta
Szenische Lesungen und Publikumsgespräch mit den Autoren, Regie: Eberhard Köhler
Donnerstag, 14. Juni, 19:30 Uhr, tak Theater Aufbau Kreuzberg

Olga (Horror im Hause Havel)
von Anna Saavedra
Gastspiel des Theaters Divadlo LETÍ, Prag, Regie: Martina Schlegelová
Tschechische Inszenierung des Jahres 2016!
Veranstaltungsorte
tak Theater Aufbau Kreuzberg
Aufbau Haus am Moritzplatz
Prinzenstraße 85F
10969 Berlin
Beide Gastspiele auf Tschechisch mit deutschen und englischen Übertiteln, Podiumsdiskussion im Anschluss
Karten und Eintrittspreise: tak-berlin.de/tickets
Tschechisches Zentrum Berlin
Wilhelmstraße 44
10117 Berlin (Eingang Mohrenstraße)
Eintritt frei
Festivalleitung und Dramaturgie
Barbora Schnelle und Henning Bochert
Das Festival wurde ermöglicht durch die Unterstützung unserer Förderer und Partner:

Ausführliche Infos und Pressemeldung bald hier.
Pingback: Szenische Lesungen beim Festival Ein Stück: Tschechien 2018 | drama panorama