Vergangene Projekte 2020EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2020Afropéennes – Afropäerinnen2019Tschechien: Neue politische Stücke (Roman Sikora und David Drábek)DP bei der Hafenrevue am WannseeEIN STÜCK: TSCHECHIEN: Nachlese 2019Ferdinand!Die allgemeine VerunsicherungWerkstatt und Lesung zu queerer DramatikDrama Panorama bei Parataxe IV am LCB2018Das Kunstquartier Bethanien proklamiert die Europäische RepublikGabriel Ochoa: LO INGOBERNABLE, LO INCONFESABLE, EL ÉXTASISEIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018Anthologie: VON MASOCHISTEN UND MAMMA-GUERILLASBuchpräsentation und Lesung: Von Masochisten und Mamma-Guerillas2017Workshop zu aktueller tschechischer Dramatik und ihrer ÜbersetzungEIN STÜCK: TSCHECHIEN: Nachlese 201767/871. Leningrader Blockade – Ein Erfahrungsbericht der Initiatorin und Dramaturgin Yvonne Griesel2016EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2016Jean Graham-Jones: Hooked on Translation2015EIN STÜCK: TSCHECHIEN: Nachlese 2015E-Book zum TERRORims-Festival2014Gabriel Ochoa: BEGEHREN UND LUSTEIN STÜCK: TSCHECHIEN 2014Andrea Stolowitz: ITHAKA2013Jolanta Janiczak: JOHANNA DIE WAHNSINNIGE2012Theaterhorizont LateinamerikaTheaterübersetzer Unplugged II2011Milena Bogavac, Filip Vujošević: Neue Theaterstimmen aus Serbien in Leipzig und BerlinPodium: Welttheater verstehen – Übertitelung, Einsprechen und andere KrückenTheaterübersetzer Unplugged I2010VOICES OF CHANGE – Festival zeitgenössischer amerikanischer DramatikPHOENIX TRANSATLANTICPodium: Ersetzen Theateragenturen zunehmend die Dramaturgie?Roman Sikoras „Tod eines talentierten Schweins“ und die Methode des kooperativen Übersetzens2009Herausforderungen beim Übersetzen zeitgenössischer StückeAmbivalente Beziehung zwischen Klang und Sinn bei einer TheaterübersetzungInternationale Stücke auf internationalen BühnenEXTRA: Internationaler Tag des Übersetzens