Vergangene Projekte 2023Neue Übersetzungen internationaler Dramatik – Guinea-Bissau, Portugal, KubaNeue Übersetzungen internationaler Dramatik – Tschechien, Israel, Vereinigtes KönigreichNeue Übersetzungen internationaler Dramatik – Ungarn, Ukraine, PolenOLGA beim „Rehearsal for Truth“-Festival2022DAS PRAGER JESULEIN (Szenische Lesung)panorama #2: übertheaterübersetzen2021D’Après EllesEIN STÜCK: TSCHECHIEN 2021Schudoma: Ich bin zu Hausepanorama #1 übertheaterübersetzen2020EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2020Afropéennes – Afropäerinnen2019Werkstatt und Lesung zu queerer DramatikDrama Panorama bei Parataxe IV am LCBDie allgemeine VerunsicherungFerdinand!EIN STÜCK: TSCHECHIEN: Nachlese 2019Tschechien: Neue politische Stücke (Roman Sikora und David Drábek)DP bei der Hafenrevue am Wannsee2018Buchpräsentation und Lesung: Von Masochisten und Mamma-GuerillasEIN STÜCK: TSCHECHIEN 20182016Jean Graham-Jones: Hooked on TranslationEIN STÜCK: TSCHECHIEN 20162015E-Book zum TERRORisms-FestivalEIN STÜCK: TSCHECHIEN: Nachlese 20152014Andrea Stolowitz: ITHAKAEIN STÜCK: TSCHECHIEN 2014Gabriel Ochoa: BEGEHREN UND LUST2013Jolanta Janiczak: JOHANNA DIE WAHNSINNIGE2012Theaterübersetzer Unplugged IITheaterhorizont LateinamerikaAmbivalente Beziehung zwischen Klang und Sinn bei einer TheaterübersetzungPodium: Welttheater verstehen – Übertitelung, Einsprechen und andere KrückenVOICES OF CHANGE – Festival zeitgenössischer amerikanischer Dramatik2011Theaterübersetzer Unplugged IMilena Bogavac, Filip Vujošević: Neue Theaterstimmen aus Serbien in Leipzig und Berlin2010Roman Sikoras „Tod eines talentierten Schweins“ und die Methode des kooperativen ÜbersetzensPodium: Ersetzen Theateragenturen zunehmend die Dramaturgie?PHOENIX TRANSATLANTIC2009Internationale Stücke auf internationalen BühnenEXTRA: Internationaler Tag des ÜbersetzensHerausforderungen beim Übersetzen zeitgenössischer Stücke