Im Rahmen von Ein Stück: Tschechien: Weihnachtsedition 2022 fand am 8. Dezember 2022 in der Galerie des Tschechischen Zentrum die szenische Lesung des Theaterstücks Das Prager Jesulein von Roman Sikora (aus dem Tschechischen von Barbora Schnelle). Die Videodokumentation des Abends mit dem anschließenden Gespräch mit dem Autor ist auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht!
Panorama #3: Neue Übersetzungen internationaler Dramatik
Drama Panorama veranstaltet Festival für Neue Übersetzungen internationaler Dramatik im Mai
Drama Panorama in den USA
Barbora Schnelle und Henning Bochert in den USA
Ambigú 2.0. – Spiel-Raum für Theaterübersetzungen
Wie macht man Theatertexte und -übersetzungen vor der Inszenierung sichtbar, wie kann man sie auf den Prüfstein stellen und eine Brücke schlagen zwischen Autor*innen/ Übersetzer*innen, Text und Publikum? Die Übersetzerin Franziska Muche und der Theatermacher Thorsten Schlenger haben bereits 2013 zusammen in der Alten Kantine Wedding das… Weiterlesen
Lebendiges Klangerlebnis, volle Säle: Abschlussveranstaltungen panorama #2 in Wien
Die im Instituto Cervantes bereitgestellten Stühle reichten nicht, die Mitarbeiter*innen mussten mehrere Stuhlreihen dazustellen, so groß war der Andrang zur szenischen Lesung von María Velascos Die Einsamkeit der Hundesitter (aus dem Spanischen von Franziska Muche und Carola Heinrich) am 22. November in Wien. Mit dieser… Weiterlesen
New Yorker Recherchetagebuch von Anna Opel in SINN UND FORM
Von unserem Mitglied Anna Opel steht in der aktuellen Ausgabe von SINN UND FORM (Heft 6/2022) ein Recherchetagebuch aus New York auf den Spuren von Erwin Piscator und seiner berühmten Schülerin Judith Malina. Unter diesem Link kommt man zur Leseprobe. In Annas eigenen Worten: „Ich… Weiterlesen
Messe Frankfurt, Gastland Spanien: Buchpräsentation vor vollem Haus
Buchmesse und Theater haben meist wenig miteinander zu tun – es sei denn, man wagt die Unternehmung „Theater auf Papier“. Seit 2018 gibt es nun die Reihe Drama Panorama – Neue Internationale Theatertexte im Neofelis Verlag. Der ursprünglich für 2021 geplante und coronabedingt auf 2022… Weiterlesen
Gastdozentur für Anna Opel an der UdK Berlin
Anna Opel berichtet uns von ihrer Lehrtätigkeit im Rahmen einer Gastdozentur des Deutschen Übersetzerfonds: „Das Wintersemester hat begonnen, und ich unterrichte wieder an der UdK im Studiengang Szenisches Schreiben den 17. Studiengang zum Thema „Theater und mehr. Einführung ins literarische Übersetzen“. Es ist eine multilinguale kleine Gruppe, viel… Weiterlesen
Video: Die allgemeine Verunsicherung beim DÜF-Jubiläum
Der Auftritt von Drama Panorama beim DÜF-Jubiläum im LCB.
Neuerscheinung: Die im Dunkeln gehen. Theaterstücke von Hanoch Levin
Hanoch Levin war der wichtigste israelische Dramatiker des 20. Jahrhunderts, dessen Werk das israelische Theater bis heute maßgeblich beeinflusst. Bis zu seinem Tod 1999 arbeitete er kontinuierlich an den großen Bühnen in Tel Aviv, schrieb über 60 Stücke und inszenierte zahlreiche seiner Uraufführungen selbst. Aufgrund… Weiterlesen