Die Anthologie versammelt Theatertexte, die neue Narrative von Geschlecht und Identität wagen. Die Stückauswahl bildet den Versuch eines Querschnitts durch das bestehende Korpus zeitgenössischer Bühnentexte, die Alternativen jenseits der heterosexuellen Norm finden und nicht-binäre Realitäten greifbar machen. Marine Bachelot Nguyen beschreibt in Schatten und Lippen… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Übersetzung”
Für ukrainische Übersetzer*innen, die ins Ukrainische und Russische übersetzen:
Drama Panorama e. V. möchte einen Pool aus ukrainischen Übersetzer*innen aufbauen, die – gegen anständige Bezahlung – ins Ukrainische und Russische übersetzen. Vermittelt werden sollen Übersetzungsaufträge mit Kulturthematik, speziell Theater. Der Gedanke ist, unsere ukrainischen Kolleg*innen in Not – hier oder in der Ukraine – mit… Weiterlesen
Ausschreibung verlängert! Dragón – der dreiköpfige Drache. Dramenübersetzung und Theaterübertitelung in der Praxis
Bewerbungsfrist verlängert bis 10. Juni!
Die verbindliche Einladung zur Werkstatt erfolgt am 14. Juni 2021.
Das Übersetzen von Dramentexten bietet je nach Stück und Kontext ganz unterschiedliche Herausforderungen: Inwiefern übersetzt man anders, wenn man im Hinblick auf eine deutschsprachige Inszenierung übersetzt und wenn man ein Gastspiel übertitelt?
Afropäerinnen – neuere französischsprachige Dramatik
JETZT HIER BESTELLEN! In den letzten Jahren hat sich in Frankreich und Belgien eine neue Generation von Dramatikerinnen herausgebildet: Laetitia Ajanohun, Rébecca Chaillon, Penda Diouf und Éva Doumbia stehen exemplarisch für vielseitige Künstlerinnen, die oft auch als Prosaautorinnen, Schauspielerinnen und Regisseurinnen arbeiten und sich dem… Weiterlesen
YAYATI von Girish Karnad
PHANTASMAGORIE von Deepika Arwind
Von Bibern und Geschlechtsteilen
Drama Panorama bietet im Rahmen seiner Theaterübersetzungen ein Mentoring-Programm an. Vorerst im Zusammenhang mit dem Festival Ein Stück: Tschechien richtet es sich an Übersetzer:innen, die entweder noch wenig Erfahrung mit dem Übersetzen allgemein oder dem Theaterübersetzen im Speziellen haben. Ziel ist es, durch kooperatives Übersetzen einen nicht nur adäquaten, sondern vor allem bühnenreifen Text zu erarbeiten.
TEAMTHEATER.GLOBAL: INDIEN – KARNATAKA
Afropäerinnen 3#: Love is in the hair (Laetitia Ajanohun)
Der Theatertext Love is in the hair von Laetitia Ajanohun ist so etwas wie eine Partitur gegen das Schweigen. Es sprechen die Stimmen Schwarzer Frauen und Männer, die in Frankreich leben. In rhythmischen Dialogen entspannt sich eine Debatte über Rassismus im Job, in Beziehungen, im… Weiterlesen
Afropäerinnen 2#: Die große Bärin (Penda Diouf)
„Wir nehmen die Form eines Tieres an, wenn wir aus der Sprache der Menschen ausgeschlossen sind. Entweder weil sie uns nicht zuhören. Oder weil sie das, was wir sagen, nicht als mündiges Sprechen anerkennen.“ Joann Sfar So beginnt die französische Dramaturgin Penda Diouf ihr fantastisches… Weiterlesen