By Yanik Riedo The Theater HORA is an inclusive theatre company based in Zurich, Switzerland whose ensemble consists of performers with (dis)abilities. The ensemble devises performances in collaboration with HORA’s in-house production team and guest artists. Recently, I was one of those guests, working as… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Übersetzung”
Lesung & Gespräch anlässlich des Gedenktages an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren
Heide Simon liest „ICH WILL KEINEN TROST VON NIEMANDEM“ von Max Aub in der deutschen Fassung von Stefanie Gerhold Theaterrechte bei Hartmann&Stauffacher Montag, 27.01.2025 um 20:00 Uhr im Theater unterm Dach Wien 1938, nach dem „Anschluss“ Österreichs. Die Jüdin Emma lebt nach der Enteignung ihrer… Weiterlesen
Theatre Translation Handbook
Im Rahmen des Projekts PerformCzech SKILLS: Drama Revival, das sich vor allem auf neue Theaterstücke aus der Region Mittel- und Osteuropa konzentriert und vom Prager Arts and Theatre Institute organisiert wird, veröffentlichte unsere Kollegin Barbora Schnelle das Theatre Translation Handbook als einen kurzen Einblick in… Weiterlesen
Ein Stück: Tschechien 2023 – die Videos
Die Videos zu unseren szenischen Lesungen jetzt auf unserem YouTube-Kanal
Sprechen heißt Handeln. Über die Werkstatt „Sprechakttheorie und Theaterübersetzung“
Bericht über die Werkstatt im November 2023 von Hannes Becker
Tomáš Dianiška erhielt den Publikumspreis des Festivals Ein Stück: Tschechien 2023
Tomáš Dianiška erhielt für sein Stück Spottschau (orig. Transky, body, vteřiny) die meisten stimmen der Zuschauer*innen beim Festival Ein Stück: Tschechien 2023. Am 24.11.2023 fanden im Theater unterm Dach die traditionellen szenischen Lesungen des Festivals statt. Neben Dianiškas Stück wurden die Stücke Regale (orig. Regály)… Weiterlesen
Franziska Muche an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Fotos: Vera Elisabeth Gerling und Andreas Jandl Von Franziska Muche kommt ein Bericht über ihre Lehrtätigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: „Vom 4. bis 8. September habe ich an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ein einwöchiges Seminar zu Berufskunde und Praxis für angehende Literaturübersetzer*innen mit den Sprachen Englisch… Weiterlesen
Paco Bezerras „Die zwei Leben der Teresa“ im Theater unterm Dach
Fotos: Lin Hektoen Am 15.10. findet der nächste Ambigú-Abend im Theater unterm Dach statt: Die zwei Leben der Teresa von Paco Bezerra (Spanien), deutsch von Franziska Muche. Als die 1582 verstorbene Heilige Teresa von Ávila wieder aufersteht, muss sie zunächst ihre als Reliquien über die ganze Welt… Weiterlesen
„Das ist unser Land“
Rébecca Chaillon präsentiert „Carte noire nommée Désir“ in Avignon Ein Rückblick von Lisa Wegener Rébecca Chaillon ist in Frankreich kein unbeschriebenes Blatt. In so radikalen Arbeiten wie „Où la chèvre est attachée, il faut qu’elle broute“ (dt.: Wo die Ziege angebunden ist, muss sie grasen),… Weiterlesen
Werkstatt: Sprechakttheorie und Theaterübersetzung
mit Lydia Nagel und Florian Hein am 20. November 2023 in Berlin