Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. und Florent Golfier von tYhle z.s. veranstalten am 12. März 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr die Online-Version (als Webinar) ihres performativen Sprachlabors zum Thema Mehrsprachigkeit mit dem Titel Schudoma: Ich bin zu Hause (Schreiben und Übersetzen mit Muttersprache und Zweitsprache im deutsch-tschechischen Kontext).
Alle Artikel in der Kategorie “Veranstaltung”
Dialog – was können Prosaübersetzer*innen von szenischen Dialogen und untertitelten wie synchronisierten Filmen lernen?
Online-Seminar in zwei Teilen mit Lorenz Hippe und Andrea Kirchhartz, konzipiert und moderiert von Gabriele Leupold und Eveline Passet.
Rückblick Textwerkstatt
Die Textwerkstatt ist ein Format von Drama Panorama, bei dem Fragen vom einsamen Schreibtisch in den Kreis der Mitglieder gebracht werden. Die bisherigen Werkstätten hätten thematischer kaum unterschiedlicher sein können. Lulú ein Stück von Paco Bezerra, das Übersetzerin Franziska Muche betreut, stellt die Geschichte der… Weiterlesen
Afropäerinnen 3#: Love is in the hair (Laetitia Ajanohun)
Der Theatertext Love is in the hair von Laetitia Ajanohun ist so etwas wie eine Partitur gegen das Schweigen. Es sprechen die Stimmen Schwarzer Frauen und Männer, die in Frankreich leben. In rhythmischen Dialogen entspannt sich eine Debatte über Rassismus im Job, in Beziehungen, im… Weiterlesen
Afropäerinnen 2#: Die große Bärin (Penda Diouf)
„Wir nehmen die Form eines Tieres an, wenn wir aus der Sprache der Menschen ausgeschlossen sind. Entweder weil sie uns nicht zuhören. Oder weil sie das, was wir sagen, nicht als mündiges Sprechen anerkennen.“ Joann Sfar So beginnt die französische Dramaturgin Penda Diouf ihr fantastisches… Weiterlesen
Afropéennes – Afropäerinnen: Auftakt am 14. März mit Rébecca Chaillon
WHITEWASHINGRébecca ChaillonPerformanceSA. 14. März 2020 – 20:30 Uhr Am Flutgraben 3 In Französisch mit deutschen ÜbertitelnIm Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin Rébecca Chaillon statt. Text und Regie: Rébecca Chaillon, Aurore Déon et al.Technik: Myriam AdjalleVerwaltung/Produktion: Mara Teboul – L’œil écouteÜbersetzung/Übertitel: Lisa… Weiterlesen
Drama Panorama beim Malá-inventura-Festival in Prag
Das Programm PRALIN verbindet die Prager und die Berliner freien Theaterszenen und initiiert gemeinsame Projekte. So werden z. B. zum Prager Festival der freien Theaterszene Akteure aus Berlin eingeladen, um künstlerische und organisatorische Vernetzungen zu fördern. Eines der sichtbarsten Projekte von Drama Panorama ist das… Weiterlesen
¡Adelante! – Festival in Heidelberg
Alle Interessierten an Kultur und Politik des iberoamerikanischen Raums, wo tradierte staatliche Strukturen zerbrechen, Millionen Menschen in die Hungermigration quer durch den Kontinent gezwungen werden und eine enttäuschte Zivilbevölkerung ihre Empörung in großen Manifestationen auf die Straßen trägt, möchten wir auf das 2. Festival des… Weiterlesen
Drama Panorama bei Parataxe VI am LCB
Symposium am Samstag den 23.11. ab 13:00, Abendveranstaltung um 19:30Mit Zaia Alexander, Antje Rávik Strubel, Barbora Schnelle, Anna Galt, Mehdi Moradpour, Kate McNaughton und vielen anderen Dass in Berlin Literatur nicht nur auf Deutsch entsteht, ist bekannt. Die Literatur der Migrationsgesellschaft ist vielsprachig, und multipliziert wird sie durch die vielen literarischen Übersetzerinnen… Weiterlesen
Die allgemeine Verunsicherung – in der Schweiz
Wissen Sie eigentlich, wen Sie da hören? Originale und ihre deutschen Übersetzungen von gestern und heute – eine dramatische Lesung Sie kennen sicher alle Shakespeare, Tschechow, Molière, aber kennen Sie sie wirklich? Oder hören Sie nicht eher August Schlegel und Wilhelm Tieck, Erich Fried, Christel… Weiterlesen