Der neue Audiowalk unseres Mitglieds Anna Opel Von Sümpfen und Bassins – niederländische Spuren in Potsdam hatte am 17. Juni Premiere und kann ab sofort kostenfrei auf der Seite des Potsdam Museums heruntergeladen und individuell gegangen werden. Download hier. Das Projekt ist Teil des Themenjahrs… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein”
Roman Sikora: Das Prager Jesulein (Videodokumentation der Lesung)
Im Rahmen von Ein Stück: Tschechien: Weihnachtsedition 2022 fand am 8. Dezember 2022 in der Galerie des Tschechischen Zentrum die szenische Lesung des Theaterstücks Das Prager Jesulein von Roman Sikora (aus dem Tschechischen von Barbora Schnelle). Die Videodokumentation des Abends mit dem anschließenden Gespräch mit dem Autor ist auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht!
Panorama #3: Neue Übersetzungen internationaler Dramatik
Drama Panorama veranstaltet Festival für Neue Übersetzungen internationaler Dramatik im Mai
Gastdozentur für Yvonne Griesel an der LMU München
Im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur unterrichtet Yvonne Griesel vom 16.-19. Juni 2022 am Institut für Slavische Philologie der LMU München ein Blockseminar zum Sprachtransfer auf und hinter der Bühne. In diesem Seminar wird es um die Übersetzung von Dramatik und Theaterinszenierungen aus praktischer Sicht gehen. Yvonne Griesel… Weiterlesen
Szenische Lesung: ES KOMMT, WIE ES KOMMT / LA VIE COMME ELLE VIENT
ES KOMMT, WIE ES KOMMT / LA VIE COMME ELLE VIENT Ein neues Stück des belgischen Autors Alex Lorette Übersetzung aus dem belgischen Französisch von Christa Müller und Silvia Berutti-Ronelt Szenisch-musikalische Lesung mit Bibiana Malay und Christa Müller Donnerstag, 23. Juni 2022, 20.00 Uhr Café… Weiterlesen
Stammtisch mit Gast, feat. Joseph Megel
Zum nächsten Stammtisch am 1. Juni haben wir Joseph Megel als Gast eingeladen, um mit ihm über seine Arbeit zu sprechen. Wir unterhalten uns auf Englisch. Joseph Megel ist Artist in Residence und Dozent für Performance Studies an der Fakultät für Kommunikation der University of… Weiterlesen
Einblick in den Band Surf durch undefiniertes Gelände. Internationale queere Dramatik
Der Band Surf durch undefiniertes Gelände. Internationale queere Dramatik ist am 30. März 2022 erschienen. Um die Wartezeit bis zur offiziellen Buchpremiere am 8. Juni im Literarischen Colloquium Berlin zu verkürzen, zeigen wir jede Woche einen kurzen Clip zu einem der neun Stücke. Heute: „Mein… Weiterlesen
Griesel übersetzt Sonntag
Yvonne Griesels Übersetzung von Frédéric Sonntags Theaterstück B. TRAVEN wurde vom deutschsprachigen Eurodram-Komitee in die Auswahl besonders empfehlenswerter Stücke 2019 aufgenommen. Auf der Website des Komitees ist nun eine Besprechung zu lesen. Am 25. November wird das Stück in szenischer Lesung in Anwesenheit der Übersetzerin… Weiterlesen
Warum muss man kämpfen, damit Frieden wird?
Ein Abend zur ukrainischen Gegenwartsdramatik 11.06.2019 um 19.00 Uhr Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125, 10115 Berlin-Mitte Mit Tetiana Kytsenko, Lydia Nagel und Mykola Lipisivitskyi Es liest: Friederike Pöschel Konzept und Dramaturgie: Lydia Nagel und Friederike Pöschel Seit einigen Jahren gibt es auch an Theatern in… Weiterlesen
Rückblick: Ein Stück: Tschechien: Nachlese 2019
Mit Roman Sikoras Stück Drei Tage oder Abstieg und Aufstieg des Herrn B. in szenischer Lesung wurde unser Festivalprojekt Ein Stück: Tschechien auch in diesem Jahr als Nachlese 2019 fortgesetzt.