Susan Glaspell war eine der maßgeblichen amerikanischen Autorinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In Erzählungen, Romanen und Theaterstücken schrieb sie über Frauenrechte, Klassenfragen und Migration. Lediglich drei Texte ihres immensen Œuvres wurden bis 2023 ins Deutsche übersetzt. Diese Lücke zu schließen, erscheint nun im… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Bochert”
Werkstatt: Mehrsprachigkeit auf der Bühne im globalen Kontext
Werkstatt zu mehrsprachigen Theatertexten
AN GRENZEN in Chapel Hill
Henning Bocherts Übersetzung von Özlem Dündars Stück AN GRENZEN in den USA
Drama Panorama in den USA
Barbora Schnelle und Henning Bochert in den USA
Video: Die allgemeine Verunsicherung beim DÜF-Jubiläum
Der Auftritt von Drama Panorama beim DÜF-Jubiläum im LCB.
Projekt: AN GRENZEN von Özlem Dündar
Zusammen mit Joseph Megel arbeite ich an einer Übersetzung von Özlem Özgül Dündars Theatertext AN GRENZEN. Das Projekt ist Teil eines größeren Austauschs zwischen mir und Joseph Megel, zwischen USA und Deutschland, zwischen der Humboldt Universität zu Berlin und der UNC in Chapel Hill. In… Weiterlesen
Mehr Sprachen, mehr Theater: Margherita Laera
In ihrem Buch Theatre & Translation, das sich unter anderem mit Mehrsprachigkeit befasst, engagiert sie sich für eine Ethik des Theaterübersetzens und spricht sich für eine nicht zuletzt durch Übersetzungen erweiterte sprachlich-kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft allgemein und im Theater im Besonderen aus.
Mehr Sprachen, mehr Theater: Georgia Doll
vorgestellt von Henning Bochert Georgia Doll schreibt auf Französisch und Deutsch. Sie übersetzt ihre eigenen Texte in die jeweils andere Sprache. Darüber hinaus enthalten ihre Stücke weitere Sprachen. Wir betrachten hier besonders die Titel Das blaue Gold/L’or bleu (2010/11) und Stranger (2014). Ihr drittes deutschsprachiges… Weiterlesen
Mehr Sprachen, mehr Theater: Eine Reihe
Die Broschüre „Mehr Sprachen, mehr Theater“ zur Veranstaltung „Mehrsprachigkeit im Theater“ von Drama Panorama ist verfügbar, eine Artikelreihe erscheint auf dem Blog des Vereins.
Mehr Sprachen, mehr Theater: Yade Yasemin Önder
Besprechung des mehrsprachig gedachten Stücks BU SÖZLER BIZIM-DIE WÖRTER GEHÖREN UNS von Yade Önder