Am 2. Juli 2021 wird die Siegerin oder der Sieger eines Apollinaire-Übersetzungswettbewerbs vom DÜF, der FAZ und des Institut Français geehrt. Neben weiterem Programm wird Drama Panorama eine Lesung mit Auszügen der eingereichten Übersetzungen vorstellen. Es lesen: Axel Strothmann, Thea Rasche, Yvonne Griesel und Henning… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Literatur”
Drama Panorama bei Parataxe VI am LCB
Symposium am Samstag den 23.11. ab 13:00, Abendveranstaltung um 19:30Mit Zaia Alexander, Antje Rávik Strubel, Barbora Schnelle, Anna Galt, Mehdi Moradpour, Kate McNaughton und vielen anderen Dass in Berlin Literatur nicht nur auf Deutsch entsteht, ist bekannt. Die Literatur der Migrationsgesellschaft ist vielsprachig, und multipliziert wird sie durch die vielen literarischen Übersetzerinnen… Weiterlesen
Ein Stück: Tschechien: Nachlese 2019
Drama Panorama stellt den Gewinner des Publikumspreises 2018 Roman Sikora mit einem neuen Text auf Deutsch vor.
Rückblick: Neue politische Stücke aus Tschechien in Leipzig und Leipziger Buchmesse
In diesem Jahr 2019 war Drama Panorama auf der Leipziger Buchmesse besonders präsent, überwiegend dank des diesjährigen Gastlandes Tschechien. Drama Panorama als Verein und einige seiner Mitglieder als Übersetzer*innen und Autor*innen waren in unterschiedlichen Veranstaltungen in Leipzig unterwegs.
DIE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG
Wissen Sie eigentlich, wen Sie da hören? Originale und ihre deutschen Übersetzungen von gestern und heute – eine dramatische Lesung Sie kennen sicher alle Shakespeare, Tschechow, Molière, aber kennen Sie sie wirklich? Oder hören Sie nicht eher August Schlegel und Wilhelm Tieck, Erich Fried, Christel… Weiterlesen
Drama Panorama bei der Leipziger Buchmesse
Kleines Kalendarium 20.03.2019 20 Uhr Pöge Haus. Henning Bochert liest bei der Release-Veranstaltung der Zeitschrift osteuropäischer Literatur BETON International. Veranstaltung von Literami und der GWZO 21.03.2019 19 Uhr Gastspiel von zwei Stücken aus EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018 sowie Autorengespräche und Buchvorstellung in der Schaubühne Lindenfels… Weiterlesen
DP bei der Hafenrevue am Wannsee
Am 22. Februar findet im Literarischen Colloquium Berlin die Hafenrevue unter dem Motto Déjà Vue statt. Wir sind dabei! Ihr auch?
Jetzt im Handel: Von Masochisten und Mamma-Guerillas
Tschechische Gegenwartsdramatik – grotesk, politisch und aktuell Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. stellt seit 2014 beim Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien in Berlin neue Theaterstücke in szenischen Lesungen und Gastspielen vor. Als Herausgeberin der Anthologie Von Masochisten und Mamma-Guerillas wählte… Weiterlesen
Werewere Liking, Elfenbeinküste, zum Welttheatertag am 27.03.18
Werewere Liking (Elfenbeinküste), Maya Zbib (Libanon), Ram Gopal Bajaj (Indien), Simon McBurney (Großbritannien) und Sabina Berman (Mexiko) sind die Botschafter*innen, die das ITI 2018 zum Welttheatertag am 27. März ausgewählt hat. Die fünf Autor*innen kommen aus fünf globalen Kulturregionen. Damit unterstreicht der ITI-Weltverband aus Anlass… Weiterlesen
Sabina Berman, Mexiko, zum Welttheatertag am 27.03.18
Werewere Liking (Elfenbeinküste), Maya Zbib (Libanon), Ram Gopal Bajaj (Indien), Simon McBurney (Großbritannien) und Sabina Berman (Mexiko) sind die Botschafter*innen, die das ITI 2018 zum Welttheatertag am 27. März ausgewählt hat. Die fünf Autor*innen kommen aus fünf globalen Kulturregionen. Damit unterstreicht der ITI-Weltverband aus Anlass… Weiterlesen