Wir möchten auf eine Veranstaltung des Neuen Instituts für Dramatisches Schreiben aufmerksam machen. Am 06. Februar finden im CLB die zweiten Dramatischen Gespräche statt. Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt IN ZUKUNFT stellen ihre dramatischen Texte vor und sprechen über Migration, Mehrsprachigkeit und Übersetzung. Wir laden… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Literatur”
HOOKED ON TRANSLATION
Jean Graham-Jones zu Gast bei Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. Wir freuen uns sehr, unsere Kollegin Jean Graham-Jones aus den Vereinigten Staaten als Gast bei diesem Gespräch begrüßen zu dürfen. In einem informellen Gespräch tauschen sie und Henning Bochert, Übersetzer zahlreicher… Weiterlesen
Sivan Ben Yishais YOUR VERY OWN DOUBLE CRISIS CLUB
Im Frühling hat Henning Bochert Sivan Ben Yishais Theaterstück YOUR VERY OWN DOUBLE CRISIS CLUB übersetzt.
Hieronymustag 2016 – ein Fest für Übersetzer und Leser
Der Internationale Übersetzertag wird alljährlich am 30. September gefeiert, dem Todestag des Kirchenvaters Hieronymus im Jahre 420, dem wir die Übersetzung des Alten Testaments aus dem Hebräischen ins gesprochene Latein verdanken. Hieronymus gilt als Schutzheiliger der Übersetzer. Der Verein Weltlesebühne und private Initiativen einzelner Übersetzer… Weiterlesen
Bio, Mondwein, hüpfeln, Heighleitz
Eine ganztägige und sprachübergreifende Fortbildung zur deutschen Wortbildung. Für literarische Übersetzer und andere Interessierte. Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet V-Ausschnitt, herbstfertig, Überfluss, taumelig … Das Deutsche kann fast unbegrenzt Wörter bilden. Doch wie geschieht das? Und worin besteht der Reiz und Nutzen dieser Schöpfungen?Die… Weiterlesen
Eurodram – Auswahl 2016
Das deutschsprachige Komitee von EURODRAM, dem Netzwerk für europäische Dramatik in Übersetzung, hat seine diesjährige Auswahl bekanntgegeben.
EURODRAM-Aufruf zur Einsendung von deutschsprachigen Theatertexten
EURODRAM ist ein europaweit agierendes Netzwerk, das den Austausch zwischen Übersetzern, Autoren und der europäischen Theaterszene fördert. Die unterschiedlichen Sprachkomitees stellen jeweils im Frühjahr eine Auswahl aus drei Texten zusammen – jahrweise alternierend geht es hierbei um Originaltexte und um Übersetzungen. Für die Auswahl 2016… Weiterlesen
„An einem Fenster klebt ein fetter Mann“
oder: Was hält Sätze und Texte zusammen? Eine ganztägige sprachübergreifende Fortbildung für literarische ÜbersetzerInnen und andere Interessierte. Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet Während des Texttransports von einer Sprache in die andere gerät den Übersetzern nicht selten die Syntax dermaßen durcheinander, dass ihnen die Satzelemente… Weiterlesen
AMBIGÚ-Abschluss und Sommerfest
Der letzte Ambigú-Termin im Theater unterm Dach bleibt mit seinen tollen Schauspielern und Dialogen aus Guillem Cluas Stück SMILEY in wunderbarer Erinnerung. Nun wollen wir mit Euch feiern, bevor Ambigú in eine längere Pause geht: Am Donnerstag, den 25. Juni findet in der Alten Kantine… Weiterlesen
EURODRAM: die Auswahl des französischen Komitees
EURODRAM – Französischsprachige Auswahl 2015 – Übersetzung 1. Mameloschn von Marianna Salzmann, übersetzt aus dem Deutschen von Charlotte Bomy 2. Patriotic Hypermarket von Milena Bogavac und Jeton Neziraj, übersetzt aus dem Albanischen und dem Serbischen von Karine Samardzija, in Zusammenarbeit mit Arben Bajraktaraj 3. Au… Weiterlesen