Alle Artikel mit dem Schlagwort “Berlin

Kommentare 0

Gastdozentur für Anna Opel an der UdK Berlin

Anna Opel berichtet uns von ihrer Lehrtätigkeit im Rahmen einer Gastdozentur des Deutschen Übersetzerfonds: „Das Wintersemester hat begonnen, und ich unterrichte wieder an der UdK im Studiengang Szenisches Schreiben den 17. Studiengang zum Thema  „Theater und mehr. Einführung ins literarische Übersetzen“. Es ist eine multilinguale kleine Gruppe, viel… Weiterlesen

Gastdozentur für Barbora Schnelle

Unsere Kollegin Dr. Barbora Schnelle erhielt in diesem Sommersemester eine Gastdozentur des Deutschen Übersetzerfonds und startet Mitte Mai am Institut für Slawistik und Hungarologie der Humboldt-Universität zu Berlin mit ihrem Blockseminar Tschechisches Gegenwartstheater, seine Übersetzung und Vermittlung. Mit ihren Studierenden, die für Slawistik, aber auch… Weiterlesen

Wie geht es der freien Theaterszene in Berlin und Prag?

Das Festival des tschechischen Gegenwartstheaters Ein Stück: Tschechien hatte geplant, im Juni zwei Gastspiele der Prager freien Theaterszene in Ballhaus Ost zu zeigen. Da ein direkter Austausch nicht möglich ist, lädt das Festival-Team zu einem Live-Talk mit Theatermacher*innen aus der Berliner und Prager freien Szene ein.

EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2020

Festival des tschechischen Gegenwartstheaters Szenische Lesungen am 16. September 2020Galerie des Tschechischen Zentrum Berlin, 19:30 Uhr Zeitgenössische Theaterstücke aus Tschechien zu Gast in Berlin:Drama Panorama e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin veranstalten erneut das Festival des tschechischen Gegenwartstheaters – Ein Stück: Tschechien 2020. In diesem Jahr… Weiterlesen