Hanoch Levin war der wichtigste israelische Dramatiker des 20. Jahrhunderts, dessen Werk das israelische Theater bis heute maßgeblich beeinflusst. Bis zu seinem Tod 1999 arbeitete er kontinuierlich an den großen Bühnen in Tel Aviv, schrieb über 60 Stücke und inszenierte zahlreiche seiner Uraufführungen selbst. Aufgrund… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Dramatik”
Projekt: AN GRENZEN von Özlem Dündar
Zusammen mit Joseph Megel arbeite ich an einer Übersetzung von Özlem Özgül Dündars Theatertext AN GRENZEN. Das Projekt ist Teil eines größeren Austauschs zwischen mir und Joseph Megel, zwischen USA und Deutschland, zwischen der Humboldt Universität zu Berlin und der UNC in Chapel Hill. In… Weiterlesen
Szenische Lesung Peter-Turrini-Preis
„Rhizome“ von Emanuele Giorgetti und Eliana Rotella und „Alter“ von Michaela Zakuťanská Im Rahmen des Stücke-Fests am Landestheaters Niederösterreich wird alle zwei Jahre das Peter-Turrini-Dramatikerinnen-Stipendium vergeben. Eine Fachjury und eine Publikumsstimme entscheiden, welcher Text sowohl formal als auch inhaltlich am meisten überzeugt und in der kommenden Spielzeit uraufgeführt werden soll. Die Endauswahl… Weiterlesen
Neuerscheinung: Surf durch undefiniertes Gelände. Internationale queere Dramatik in deutscher Übersetzung
Die Anthologie versammelt Theatertexte, die neue Narrative von Geschlecht und Identität wagen. Die Stückauswahl bildet den Versuch eines Querschnitts durch das bestehende Korpus zeitgenössischer Bühnentexte, die Alternativen jenseits der heterosexuellen Norm finden und nicht-binäre Realitäten greifbar machen. Marine Bachelot Nguyen beschreibt in Schatten und Lippen… Weiterlesen
Pressemitteilung: Roman Sikora: Frühstück mit Leviathan – Lesung und Gespräch bei Leipzig liest 2022, am 16.03.2022, 19:00 Uhr, Schaubühne Lindenfels
Online-Launch von www.theateruebersetzen.de vom ITI
Seit mehreren Monaten arbeitet das ITI Zentrum Deutschland gemeinsam mit einem Redaktionsteam von Übersetzer:innen und Autor:innen an dem Aufbau und der inhaltlichen Gestaltung einer Webpräsenz und Austauschplattform für Theater und Übersetzung. Das digitale Informationsportal www.theateruebersetzen.de geht am 3. März 2022 online. Unsere Mitglieder Yvonne Griesel… Weiterlesen
Mehr Sprachen, mehr Theater: Nicolas Billon
vorgestellt von Henning Bochert Die unterhaltsamen Theaterstücke des kanadischen Autors Nicolas Billon setzen auf überraschende Plots und smarte Dialoge. Darüber hinaus haben seine Stücke des Öfteren ein weiteres Merkmal: Er verwendet andere Sprachen als seine Arbeitssprache Englisch. Diesen Sprachen haftet dann jeweils eine gewisse Exotik… Weiterlesen
Mehr Sprachen, mehr Theater: Eine Reihe
Die Broschüre „Mehr Sprachen, mehr Theater“ zur Veranstaltung „Mehrsprachigkeit im Theater“ von Drama Panorama ist verfügbar, eine Artikelreihe erscheint auf dem Blog des Vereins.
Roman Sikoras Theaterstücke in der Reihe Drama Panorama veröffentlicht
Theaterstücke des tschechischen Dramatikers Roman Sikora werden erstmalig in deutscher Übersetzung veröffentlicht – das Buch „Frühstück mit Leviathan“ ist überall im Handel erhältlich und ist als dritter Band der Reihe Drama Panorama beim Neofelis Verlag Berlin erschienen.
Mehr Sprachen, mehr Theater: Yade Yasemin Önder
Besprechung des mehrsprachig gedachten Stücks BU SÖZLER BIZIM-DIE WÖRTER GEHÖREN UNS von Yade Önder