Das Festival Ein Stück: Tschechien 2025 fand im Juni 2025 im Theater unterm Dach statt. Hier einige Pressestimmen: In der TAZ vom 30.06.2025 schreibt Yelizaveta Landenberger in ihrem Artikel „Von Wuchermieten und Trollmüttern“: „Während viele Tschech:innen Deutsch verstehen, beherrscht hierzulande kaum jemand die Sprache der… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Drama Panorama”
Festival Ein Stück: Tschechien feiert 30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Prag
mit einem Gastspiel von A studio Rubín
Mehr Sprachen, mehr Theater II
Unsere zweite Broschüre zum Thema „Mehrsprachigkeit auf der Bühne“ liegt jetzt vor.
Shoppen für Drama Panorama
Drama Panorama hat viele Ideen für wunderbare Projekte, die uns zum Teil schon länger unter den Nägeln brennen. Leider sind Ideen, wenn sie umgesetzt werden sollen, mit Kosten verbunden. Schon die Vorbereitungen von Förderanträgen oder die Entwicklung von Ideen können Kosten verursachen, wenn z. B.… Weiterlesen
Ausschreibung „Alte Mythen. Neue Übersetzungen“: Wir suchen Übersetzungen von aktuellen Theaterstücken ins Deutsche!
Für unser neues Festival- und Buchprojekt „Alte Mythen. Neue Übersetzungen“ sind wir auf der Suche nach aktuellen Übersetzungen von Theaterstücken.
Drama Panorama Partner bei Honig, شمس & de l’Or goes Europe, gefördert von Perform Europe
Internationale, mehrsprachiges Theaterlabor
Ein Stück: Tschechien 2023 – die Videos
Die Videos zu unseren szenischen Lesungen jetzt auf unserem YouTube-Kanal
Unsere Broschüre zum Thema Förderung von Theaterübersetzung zum Download
Die Broschüre zur Veranstaltung Übersetzungsförderung im Theaterbereich ist veröffentlicht und zum Herunterladen verfügbar.
Mehrsprachigkeit im Theater – das Video
Die Videos zur Veranstaltung zu Mehrsprachigkeit im Theater am 4.10.2021
Mehr Sprachen, mehr Theater: Margherita Laera
In ihrem Buch Theatre & Translation, das sich unter anderem mit Mehrsprachigkeit befasst, engagiert sie sich für eine Ethik des Theaterübersetzens und spricht sich für eine nicht zuletzt durch Übersetzungen erweiterte sprachlich-kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft allgemein und im Theater im Besonderen aus.