Die Schudomastraße liegt in Berlin-Neukölln, in Böhmisch-Rixdorf, in das 1737 die ersten protestantischen Flüchtlinge aus Böhmen gekommen sind, um der Verfolgung in ihrer Heimat zu engehen. Die Gemeinde der Böhmischen Brüder ist dort heute noch präsent. Die Straße trägt den Namen des Kommunalpolitikers Johann Schudoma… Weiterlesen
Von Bibern und Geschlechtsteilen
Drama Panorama bietet im Rahmen seiner Theaterübersetzungen ein Mentoring-Programm an. Vorerst im Zusammenhang mit dem Festival Ein Stück: Tschechien richtet es sich an Übersetzer:innen, die entweder noch wenig Erfahrung mit dem Übersetzen allgemein oder dem Theaterübersetzen im Speziellen haben. Ziel ist es, durch kooperatives Übersetzen einen nicht nur adäquaten, sondern vor allem bühnenreifen Text zu erarbeiten.
Doppelmitgliedschaften mit VTheA günstiger
Drama Panorama: Forum für Übersetzung e. V. und der Verband der Theaterautor:innen e. V. (VTheA) haben sich darauf geeinigt, ihre Beiträge für alle, die in beiden Vereinen Mitglied sind, zu senken.
TEAMTHEATER.GLOBAL: INDIEN – KARNATAKA
SCHUDOMA : Ich bin zu Hause
Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. und Florent Golfier von tYhle z.s. veranstalten am 12. März 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr die Online-Version (als Webinar) ihres performativen Sprachlabors zum Thema Mehrsprachigkeit mit dem Titel Schudoma: Ich bin zu Hause (Schreiben und Übersetzen mit Muttersprache und Zweitsprache im deutsch-tschechischen Kontext).
Unser neues Newsletter-Archiv
Liebe Interessierte, ab jetzt sind unsere Newsletter in einem Archiv im Menü zu finden, und zwar hier. Beste Grüße Drama Panorama
Dialog – was können Prosaübersetzer*innen von szenischen Dialogen und untertitelten wie synchronisierten Filmen lernen?
Online-Seminar in zwei Teilen mit Lorenz Hippe und Andrea Kirchhartz, konzipiert und moderiert von Gabriele Leupold und Eveline Passet.
Belarus: Theater als Botschaft einer offenen Gesellschaft
Überblick über die theatralen Verbindungen von Drama Panorama zu den Personen und Ereignissen in Belarus.
Rückblick Textwerkstatt
Die Textwerkstatt ist ein Format von Drama Panorama, bei dem Fragen vom einsamen Schreibtisch in den Kreis der Mitglieder gebracht werden. Die bisherigen Werkstätten hätten thematischer kaum unterschiedlicher sein können. Lulú ein Stück von Paco Bezerra, das Übersetzerin Franziska Muche betreut, stellt die Geschichte der… Weiterlesen
Neues Gesicht bei Drama Panorama
Mein Name ist Lucia Bontjer und ich bin gerade Praktikantin bei Drama Panorama. Ich interessiere mich für Kunst und visuelle Kommunikation, bin mir aber über meine Zukunft noch nicht ganz im Klaren und schwanke noch zwischen Studiengängen im Bereich Bühnenbild, Gestaltung und Kommunikation.Das Praktikum bei… Weiterlesen