Martina Kinská gewinnt den Publikumspreis Drama Panorama e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin veranstalteten eine weitere Ausgabe des Festivals des tschechischen Gegenwartstheaters Ein Stück: Tschechien 2020. In diesem Jahr konnten aufgrund der Corona-Pandemie keine Gastspiele gezeigt werden (sie werden 2021 nachgeholt!). Umso mehr haben wir uns… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Bochert”
Werkstatt zu zwei übersetzten Texten
Die Textwerkstatt von Drama Panorama ist ein Format, mit dem die Mitglieder des Vereins wertvolle fachliche Beratung und Rückmeldung zu ihrer Arbeit aus dem kundigen Kreis der Kolleginnen erhalten. Mit Übersetzungen eines aktuellen deutschen bzw. englischen Stücks, jeweils übersetzt von Anna Galt und Henning Bochert,… Weiterlesen
Die allgemeine Verunsicherung – in der Schweiz
Wissen Sie eigentlich, wen Sie da hören? Originale und ihre deutschen Übersetzungen von gestern und heute – eine dramatische Lesung Sie kennen sicher alle Shakespeare, Tschechow, Molière, aber kennen Sie sie wirklich? Oder hören Sie nicht eher August Schlegel und Wilhelm Tieck, Erich Fried, Christel… Weiterlesen
The Fence, eine internationale Autor*innenvereinigung
Henning Bochert hat The Fence, eine internationale Vereinigung von Theatermacher*innen, in Atlanta, GA, USA bei einer ihrer regelmäßigen Zusammenkünfte besucht. Seinen Bericht zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
PAP-Fachtag „Übersetzen!“
Das PAP (Performing Arts Programm), ein Projekt des LAFT Berlin, veranstaltet in diesem Jahr seinen Fachtag zum Thema Sprache(n) im Theater unter dem Titel „ÜBERSETZEN! – Fachtag zu Sprache und Transfer in internationalen Produktionen“. Drama Panorama ist konzeptionell beteiligt und auch personell vertreten in den… Weiterlesen
DIE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG
Wissen Sie eigentlich, wen Sie da hören? Originale und ihre deutschen Übersetzungen von gestern und heute – eine dramatische Lesung Sie kennen sicher alle Shakespeare, Tschechow, Molière, aber kennen Sie sie wirklich? Oder hören Sie nicht eher August Schlegel und Wilhelm Tieck, Erich Fried, Christel… Weiterlesen
Drama Panorama bei der Leipziger Buchmesse
Kleines Kalendarium 20.03.2019 20 Uhr Pöge Haus. Henning Bochert liest bei der Release-Veranstaltung der Zeitschrift osteuropäischer Literatur BETON International. Veranstaltung von Literami und der GWZO 21.03.2019 19 Uhr Gastspiel von zwei Stücken aus EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018 sowie Autorengespräche und Buchvorstellung in der Schaubühne Lindenfels… Weiterlesen
Die Rede von Dr. Klaus Lederer beim European Balcony Project
Der Senator für Kultur und Europa in Berlin Dr. Klaus Lederer war so freundlich, bei unserer Proklamation der Europäischen Republik am 10.11.2018 ein klares Statement abzugeben. Nun dürfen wir dieses hier im Wortlaut veröffentlichen (es gilt das gesprochene Wort). Dem Senator danken wir hierfür sehr… Weiterlesen
Tschechien: Neue politische Stücke (Roman Sikora und David Drábek)
Drama Panorama stellt die neuen Stücke SCHLOSS AN DER LOIRE und EINSAME SPITZE in szenischen Lesungen in Leipzig vor und diskutiert mit beiden Autoren David Drábek und Roman Sikora.
Buchpräsentation und Lesung: Von Masochisten und Mamma-Guerillas
Neue tschechische Theaterstücke – grotesk, politisch und aktuell. Ein Abend zur tschechischen Gegenwartsdramatik mit Drama Panorama e. V.: Hannah Schröder, Renate Regel, Henning Bochert und Eberhard Köhler lesen Stücke von Kateřina Rudčenková, Roman Sikora, Tomáš Vůjtek und Anna Saavedra. Die Themen der tschechischen Gegenwartsdramen, wie… Weiterlesen







