am 5. Oktober 2021, 10.30-17.00 Uhr im English Theatre Berlin | International Performing Arts Centre (Fidicinstr. 40, 10965 Berlin)
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Berlin”
Wie geht es der freien Theaterszene in Berlin und Prag?
Das Festival des tschechischen Gegenwartstheaters Ein Stück: Tschechien hatte geplant, im Juni zwei Gastspiele der Prager freien Theaterszene in Ballhaus Ost zu zeigen. Da ein direkter Austausch nicht möglich ist, lädt das Festival-Team zu einem Live-Talk mit Theatermacher*innen aus der Berliner und Prager freien Szene ein.
Dialog – was können Prosaübersetzer*innen von szenischen Dialogen und untertitelten wie synchronisierten Filmen lernen?
Online-Seminar in zwei Teilen mit Lorenz Hippe und Andrea Kirchhartz, konzipiert und moderiert von Gabriele Leupold und Eveline Passet.
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2020
Festival des tschechischen Gegenwartstheaters Szenische Lesungen am 16. September 2020Galerie des Tschechischen Zentrum Berlin, 19:30 Uhr Zeitgenössische Theaterstücke aus Tschechien zu Gast in Berlin:Drama Panorama e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin veranstalten erneut das Festival des tschechischen Gegenwartstheaters – Ein Stück: Tschechien 2020. In diesem Jahr… Weiterlesen
Drama Panorama beim Malá-inventura-Festival in Prag
Das Programm PRALIN verbindet die Prager und die Berliner freien Theaterszenen und initiiert gemeinsame Projekte. So werden z. B. zum Prager Festival der freien Theaterszene Akteure aus Berlin eingeladen, um künstlerische und organisatorische Vernetzungen zu fördern. Eines der sichtbarsten Projekte von Drama Panorama ist das… Weiterlesen
Drama Panorama bei Parataxe VI am LCB
Symposium am Samstag den 23.11. ab 13:00, Abendveranstaltung um 19:30Mit Zaia Alexander, Antje Rávik Strubel, Barbora Schnelle, Anna Galt, Mehdi Moradpour, Kate McNaughton und vielen anderen Dass in Berlin Literatur nicht nur auf Deutsch entsteht, ist bekannt. Die Literatur der Migrationsgesellschaft ist vielsprachig, und multipliziert wird sie durch die vielen literarischen Übersetzerinnen… Weiterlesen
Werkstatt und Lesung zu queerer Dramatik
Mit Amahl Khouri, Olga Dimitrijević, Barbara Christ, Blažena Radas, Oliver Kontny, Paul Spittler, Katja von der Ropp, André HansenModeration: Lisa Wegener und Charlotte Bomy Die Anthologie »Internationale queere Dramatik« versammelt Theatertexte mit queerer Perspektive, die neue Narrative von Geschlecht und Identität wagen. Aus 130 Einsendung… Weiterlesen
Fremde Texte – Eigene Texte
Eine sprachübergreifende Fortbildung für literarische Übersetzer*innen und andere Interessierte Mit einem Beitrag von Anatol Stefanowitsch Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet Jede Übersetzung lässt sich als Eingriff in ein fremdes Werk verstehen. Aber wie weit wollen und können wir dabei gehen? „… die Schönheit weiblicher… Weiterlesen
Rückblick: Ein Stück: Tschechien: Nachlese 2019
Mit Roman Sikoras Stück Drei Tage oder Abstieg und Aufstieg des Herrn B. in szenischer Lesung wurde unser Festivalprojekt Ein Stück: Tschechien auch in diesem Jahr als Nachlese 2019 fortgesetzt.
Iwona Uberman mit einem Theatertreffen-Zwischenkommentar
Unsere Kollegin Iwona Uberman hat mitten im Theatertreffen schon einen Kommentar zur diesjährigen Auswahl bei nachtkritik veröffentlicht. Der Beitrag findet sich hier.