Alle Artikel in der Kategorie “Veranstaltung

Rückblick SCHUDOMA: Ich bin zu Hause

Die Schudomastraße liegt in Berlin-Neukölln, in Böhmisch-Rixdorf, in das 1737 die ersten protestantischen Flüchtlinge aus Böhmen gekommen sind, um der Verfolgung in ihrer Heimat zu engehen. Die Gemeinde der Böhmischen Brüder ist dort heute noch präsent. Die Straße trägt den Namen des Kommunalpolitikers Johann Schudoma… Weiterlesen

SCHUDOMA : Ich bin zu Hause

Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. und Florent Golfier von tYhle z.s. veranstalten am 12. März 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr die Online-Version (als Webinar) ihres performativen Sprachlabors zum Thema Mehrsprachigkeit mit dem Titel Schudoma: Ich bin zu Hause (Schreiben und Übersetzen mit Muttersprache und Zweitsprache im deutsch-tschechischen Kontext).

Rückblick Textwerkstatt

Die Textwerkstatt ist ein Format von Drama Panorama, bei dem Fragen vom einsamen Schreibtisch in den Kreis der Mitglieder gebracht werden. Die bisherigen Werkstätten hätten thematischer kaum unterschiedlicher sein können. Lulú ein Stück von Paco Bezerra, das Übersetzerin Franziska Muche betreut, stellt die Geschichte der… Weiterlesen

Teatr w oknie Gdansk

Stammtisch im August

Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, lieber Interessierte, nach den letzten einsamen Monaten möchten wir die erste Augustwoche nutzen, um Euch am Mittwoch, dem 05.08., von 13-14 Uhr im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien beim Stammtisch zu begrüßen. Wir freuen uns auf Euch!

Afropéennes – Afropäerinnen: Auftakt am 14. März mit Rébecca Chaillon

WHITEWASHINGRébecca ChaillonPerformanceSA. 14. März 2020 – 20:30 Uhr Am Flutgraben 3 In Französisch mit deutschen ÜbertitelnIm Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin Rébecca Chaillon statt.  Text und Regie: Rébecca Chaillon, Aurore Déon et al.Technik: Myriam AdjalleVerwaltung/Produktion: Mara Teboul – L’œil écouteÜbersetzung/Übertitel: Lisa… Weiterlesen