Wie macht man Theatertexte und -übersetzungen vor der Inszenierung sichtbar, wie kann man sie auf den Prüfstein stellen und eine Brücke schlagen zwischen Autor*innen/ Übersetzer*innen, Text und Publikum? Die Übersetzerin Franziska Muche und der Theatermacher Thorsten Schlenger haben bereits 2013 zusammen in der Alten Kantine Wedding das… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Veranstaltung”
Lebendiges Klangerlebnis, volle Säle: Abschlussveranstaltungen panorama #2 in Wien
Die im Instituto Cervantes bereitgestellten Stühle reichten nicht, die Mitarbeiter*innen mussten mehrere Stuhlreihen dazustellen, so groß war der Andrang zur szenischen Lesung von María Velascos Die Einsamkeit der Hundesitter (aus dem Spanischen von Franziska Muche und Carola Heinrich) am 22. November in Wien. Mit dieser… Weiterlesen
Messe Frankfurt, Gastland Spanien: Buchpräsentation vor vollem Haus
Buchmesse und Theater haben meist wenig miteinander zu tun – es sei denn, man wagt die Unternehmung „Theater auf Papier“. Seit 2018 gibt es nun die Reihe Drama Panorama – Neue Internationale Theatertexte im Neofelis Verlag. Der ursprünglich für 2021 geplante und coronabedingt auf 2022… Weiterlesen
Video: Die allgemeine Verunsicherung beim DÜF-Jubiläum
Der Auftritt von Drama Panorama beim DÜF-Jubiläum im LCB.
Rückblick: Juri Wladowski & Ruth Altenhofer am HIN & WEG in Litschau (Ö)
Von 2022 fand zum fünften Mal am Litschauer Herrensee das HIN & WEG Festival für zeitgenössische Theaterunterhaltung statt, verteilt auf zwei Wochenenden mit einem dichtem Programm aus Aufführungen, szenischen Lesungen, Hörspielen, Feuergesprächen … und dazwischen eine Seminarwoche. Thema dieses Jahres war Vorfahren! – und da… Weiterlesen
10 Jahre Neofelis
Der Neofelis Verlag lädt zur (Nach-)Feier seines 10-jährigen Bestehens in die Berliner Verlagsräume in Prenzlauer Berg! Das wird es geben: Buchvorstellungen und Diskussionen, Snacks und Getränke, und mit dabei sind auch Charlotte, Lisa und Henning von Drama Panorama. Eröffnet wird um 14 Uhr mit Ron… Weiterlesen
Szenische Lesung Peter-Turrini-Preis
„Rhizome“ von Emanuele Giorgetti und Eliana Rotella und „Alter“ von Michaela Zakuťanská Im Rahmen des Stücke-Fests am Landestheaters Niederösterreich wird alle zwei Jahre das Peter-Turrini-Dramatikerinnen-Stipendium vergeben. Eine Fachjury und eine Publikumsstimme entscheiden, welcher Text sowohl formal als auch inhaltlich am meisten überzeugt und in der kommenden Spielzeit uraufgeführt werden soll. Die Endauswahl… Weiterlesen
Szenische Lesung: ES KOMMT, WIE ES KOMMT / LA VIE COMME ELLE VIENT
ES KOMMT, WIE ES KOMMT / LA VIE COMME ELLE VIENT Ein neues Stück des belgischen Autors Alex Lorette Übersetzung aus dem belgischen Französisch von Christa Müller und Silvia Berutti-Ronelt Szenisch-musikalische Lesung mit Bibiana Malay und Christa Müller Donnerstag, 23. Juni 2022, 20.00 Uhr Café… Weiterlesen
Stammtisch mit Gast, feat. Joseph Megel
Zum nächsten Stammtisch am 1. Juni haben wir Joseph Megel als Gast eingeladen, um mit ihm über seine Arbeit zu sprechen. Wir unterhalten uns auf Englisch. Joseph Megel ist Artist in Residence und Dozent für Performance Studies an der Fakultät für Kommunikation der University of… Weiterlesen
Einblick in den Band „Surf durch undefiniertes Gelände. Internationale queere Dramatik“
https://vimeo.com/702958356Video/Schnitt © Leona Goldstein / Grafiken © Silke Briel Der Band Surf durch undefiniertes Gelände. Internationale queere Dramatik ist am 30. März 2022 erschienen. Um die Wartezeit bis zur offiziellen Buchpremiere am 8. Juni im Literarischen Colloquium Berlin zu verkürzen, zeigen wir jede Woche einen… Weiterlesen