Alle Artikel mit dem Schlagwort “Übersetzen

Online-Launch von www.theateruebersetzen.de vom ITI

Seit mehreren Monaten arbeitet das ITI Zentrum Deutschland gemeinsam mit einem Redaktionsteam von Übersetzer:innen und Autor:innen an dem Aufbau und der inhaltlichen Gestaltung einer Webpräsenz und Austauschplattform für Theater und Übersetzung. Das digitale Informationsportal  www.theateruebersetzen.de geht am 3. März 2022 online. Unsere Mitglieder Yvonne Griesel… Weiterlesen

Mehr Sprachen, mehr Theater: Nicolas Billon

vorgestellt von Henning Bochert Die unterhaltsamen Theaterstücke des kanadischen Autors Nicolas Billon setzen auf überraschende Plots und smarte Dialoge. Darüber hinaus haben seine Stücke des Öfteren ein weiteres Merkmal: Er verwendet andere Sprachen als seine Arbeitssprache Englisch. Diesen Sprachen haftet dann jeweils eine gewisse Exotik… Weiterlesen

„Auf dem Floß ihres Buches“: Über den Thementag Übersetzen als Praxis der Dekolonisation und die Anthologie Afropäerinnen – Theatertexte aus Frankreich und Belgien

VON HANNES BECKER Fragen des Theaterübersetzens Theaterübersetzen – was könnte das sein? Worum geht es da? Eine auch von Theaterübersetzer*innen erstaunlich selten gestellte Frage. Was vielleicht für einen Nebenaspekt des Übersetzens von Literatur gehalten werden könnte, führt in Wirklichkeit fast schon fort in eine andere… Weiterlesen

Rückblick zu unseren Veranstaltungen zum Thema „Literarische Übersetzung vs. Übertitel“ beim Festival „Theater der Welt“

Am 21. und 22. Juni 2021 fanden zwei Podiumsdiskussionen und eine Werkstatt zum Thema „Literarische Übersetzung vs. Übertitel“ im Rahmen des Festivals „Theater der Welt“ in Düsseldorf statt. Ergänzt wurden die Veranstaltungen aus dem Festivalprogramm durch einen Livestream des Stücks Dragón von Guillermo Calderón und… Weiterlesen

(R) Übersetzen/Getting Across

Jahrbuch 2019 des Deutsches Zentrum des Internationalen Theaterinstituts Herausgegeben von Dr. Yvonne Griesel und der Geschäftsstelle des ITI Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, das diesjährige Jahrbuch des Internationalen Theaterinstituts „(R) Übersetzen/Getting Across“ herausgeben zu dürfen. Die dort versammelten Beiträge beleuchten (auf Deutsch und… Weiterlesen