Susan Glaspell war eine der maßgeblichen amerikanischen Autorinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In Erzählungen, Romanen und Theaterstücken schrieb sie über Frauenrechte, Klassenfragen und Migration. Lediglich drei Texte ihres immensen Œuvres wurden bis 2023 ins Deutsche übersetzt. Diese Lücke zu schließen, erscheint nun im… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Übersetzen”
Drama Panorama in den USA
Barbora Schnelle und Henning Bochert in den USA
Unsere Broschüre zum Thema Förderung von Theaterübersetzung zum Download
Die Broschüre zur Veranstaltung Übersetzungsförderung im Theaterbereich ist veröffentlicht und zum Herunterladen verfügbar.
Mehrsprachigkeit im Theater – das Video
Die Videos zur Veranstaltung zu Mehrsprachigkeit im Theater am 4.10.2021
Online-Launch von www.theateruebersetzen.de vom ITI
Seit mehreren Monaten arbeitet das ITI Zentrum Deutschland gemeinsam mit einem Redaktionsteam von Übersetzer:innen und Autor:innen an dem Aufbau und der inhaltlichen Gestaltung einer Webpräsenz und Austauschplattform für Theater und Übersetzung. Das digitale Informationsportal www.theateruebersetzen.de geht am 3. März 2022 online. Unsere Mitglieder Yvonne Griesel… Weiterlesen
Mehr Sprachen, mehr Theater: Nicolas Billon
vorgestellt von Henning Bochert Die unterhaltsamen Theaterstücke des kanadischen Autors Nicolas Billon setzen auf überraschende Plots und smarte Dialoge. Darüber hinaus haben seine Stücke des Öfteren ein weiteres Merkmal: Er verwendet andere Sprachen als seine Arbeitssprache Englisch. Diesen Sprachen haftet dann jeweils eine gewisse Exotik… Weiterlesen
Mehr Sprachen, mehr Theater: Eine Reihe
Die Broschüre „Mehr Sprachen, mehr Theater“ zur Veranstaltung „Mehrsprachigkeit im Theater“ von Drama Panorama ist verfügbar, eine Artikelreihe erscheint auf dem Blog des Vereins.
Roman Sikoras Theaterstücke in der Reihe Drama Panorama veröffentlicht
Theaterstücke des tschechischen Dramatikers Roman Sikora werden erstmalig in deutscher Übersetzung veröffentlicht – das Buch „Frühstück mit Leviathan“ ist überall im Handel erhältlich und ist als dritter Band der Reihe Drama Panorama beim Neofelis Verlag Berlin erschienen.
„Sinnliche Brücken schlagen“: Über den Themenschwerpunkt Literarische Übersetzung vs. Theaterübertitelung beim Festival Theater der Welt
VON HANNES BECKER Der Apparat Das Theater als Maschine: So mag es all denjenigen erscheinen, die von außen hineingucken und hinter verschmierten Scheiben und vermauerten Türen wieder nichts erkennen konnten, und die darum halt doch lieber wieder im Saal auf ihren Plätzen Platz nehmen, wo… Weiterlesen
„Auf dem Floß ihres Buches“: Über den Thementag Übersetzen als Praxis der Dekolonisation und die Anthologie Afropäerinnen – Theatertexte aus Frankreich und Belgien
VON HANNES BECKER Fragen des Theaterübersetzens Theaterübersetzen – was könnte das sein? Worum geht es da? Eine auch von Theaterübersetzer*innen erstaunlich selten gestellte Frage. Was vielleicht für einen Nebenaspekt des Übersetzens von Literatur gehalten werden könnte, führt in Wirklichkeit fast schon fort in eine andere… Weiterlesen