(im TAK Theater Aufbau Kreuzberg, beim Festival Ein Stück: Tschechien 2018) Eine der prominentesten Inszenierungen des aktuellen tschechischen Theaters gastiert am Donnerstag, den 14. 6. im TAK Theater Aufbau Kreuzberg – Olga (Horror im Hause Havel), geschrieben von der jungen tschechischen Autorin Anna Saavedra, Regie… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Veranstaltung”
Szenische Lesungen beim Festival Ein Stück: Tschechien 2018
Am Mittwoch, dem 06.06.2018 fanden in der Galerie des Tschechischen Zentrums unsere szenischen Lesungen neuer tschechischer Dramatik statt. David Drábek: Einsame Spitze (Aus dem Leben einer Kugelstoßerin)Aus dem tschechischen Original Koule (Příběh vrhačky) übersetzt von Doris Kouba Roman Sikora: Schloss an der LoireAus dem tschechischen… Weiterlesen
Jetzt im Handel: Von Masochisten und Mamma-Guerillas
Tschechische Gegenwartsdramatik – grotesk, politisch und aktuell Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. stellt seit 2014 beim Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien in Berlin neue Theaterstücke in szenischen Lesungen und Gastspielen vor. Als Herausgeberin der Anthologie Von Masochisten und Mamma-Guerillas wählte… Weiterlesen
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018 : Biografien
Biografien der Dramatiker*innen und Regisseurinnen des diesjährigen Festivals tchechischer Gegenwartsdramatik Dramatiker*innen David Drábek (*1970) studierte Film- und Theaterwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Palacký-Universität in Olomouc. Als Dramaturg und Regisseur arbeitete er an mehreren Theatern, u. a. am Moravské divadlo/Mährischen Theater in Olomouc und am… Weiterlesen
„Wunsch, Indianer zu werden“
Sprachübergreifende Fortbildung zum Artikelgebrauch im Deutschen Für literarische ÜbersetzerInnen und andere Interessierte Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet Das Deutsche ist, wie die meisten Sprachen in Europa, eine sogenannte Artikelsprache. Allerdings verraten Wendungen wie Kafkas Titel, dass dem nicht immer so war und die Grammatikalisierung… Weiterlesen
Die erste Textwerkstatt von Drama Panorama: LULÚ von Bezerra
Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 21. März 2018 wird gleichzeitig die erste Werkstatt in der Reihe mit gewisser Feierlichkeit, gewohnt professionell und krankheitsbedingt ein wenig familiär begangen. Wir sind zu sechst, eine gute Anzahl für konzentrierte Arbeit. Die Übersetzerin Franziska Muche führt kurz in Autor und… Weiterlesen
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018 – Vorankündigung
Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin präsentieren auch in diesem Jahr das Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien 2018. Programm Samstag, 26. Mai, 20:00 Uhr, tak Theater Aufbau Kreuzberg Der Schauspieler und Schreiner Majer äußert sich zum Zustand… Weiterlesen
EURODRAM Auswahl 2018
Eurodram – Europäisches Netzwerk für Dramatik in Übersetzung Auswahl 2018 von originalsprachlichen Texten Eurodram, das europäische Netzwerk für Dramatik in Übersetzung, hat die Auswahl 2018 der für Übersetzung besonders empfohlenen Stücke bekanntgegeben. Diese sind von den 282 Mitglieder in 27 Sprachkomitees aus den 746 eingesendeten… Weiterlesen
Tschechische Dramatiker Arnošt Goldflam und David Drábek bei der Leipziger Buchmesse 2018
In diesem Jahr sind zwei bedeutende tschechische Dramatiker, Arnošt Goldflam und David Drábek, Gäste der Leipziger Buchmesse. Barbora Schnelle, unterstützt durch Henning Bochert, beide von Drama Panorama e. V., präsentiert die Autoren in drei verschiedenen Formaten: Samstag, 17. 3. 2018, 19:00 Uhr, Ort: Schaubühne Lindenfels,… Weiterlesen
Zu Gast: Gabriel Ochoa und sein neues Stück
Der spanische Theaterautor und -regisseur Gabriel Ochoa ist vom 15.-20. Februar in Berlin eingeladen zur Berlinale (Marketplace für Filmprojekte). Hedda Kage, die drei seiner Stücke übersetzt hat (DEN HAAG, BEGEHREN UND LUST* (gemeinsam mit Eduard Bartoll), GERECHTE? KRIEGE?), lädt am 16. Februar um 18.00 Uhr… Weiterlesen