Kleines Kalendarium 20.03.2019 20 Uhr Pöge Haus. Henning Bochert liest bei der Release-Veranstaltung der Zeitschrift osteuropäischer Literatur BETON International. Veranstaltung von Literami und der GWZO 21.03.2019 19 Uhr Gastspiel von zwei Stücken aus EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018 sowie Autorengespräche und Buchvorstellung in der Schaubühne Lindenfels… Weiterlesen
Die Anthologie INTERNATIONALE QUEERE DRAMATIK
Von Lisa Wegener Im zweiten Band der Buchreihe Drama Panorama, herausgegeben von Drama Panorama: Forum für Übersetzung e.V. (erscheint im Frühjahr 2021 im Neofelis Verlag), sollen alternative künstlerische Positionen und nicht-binäre Realitäten in der zeitgenössischen Dramatik in den Fokus rücken. Einen entsprechenden Aufruf zur Stückeinsendung… Weiterlesen
DP bei der Hafenrevue am Wannsee
Am 22. Februar findet im Literarischen Colloquium Berlin die Hafenrevue unter dem Motto Déjà Vue statt. Wir sind dabei! Ihr auch?
Die Rede von Dr. Klaus Lederer beim European Balcony Project
Der Senator für Kultur und Europa in Berlin Dr. Klaus Lederer war so freundlich, bei unserer Proklamation der Europäischen Republik am 10.11.2018 ein klares Statement abzugeben. Nun dürfen wir dieses hier im Wortlaut veröffentlichen (es gilt das gesprochene Wort). Dem Senator danken wir hierfür sehr… Weiterlesen
Unser letzter Stammtisch im Jahr 2018
Die Niederlande feiert am 5.12. das Sinterklaas-Fest, und da bleiben auch die jährlichen Debatten zu Blackfacing nicht aus. Drama Panorama leitet die Adventszeit mit seinem letzten Stammtisch im Jahr 2018 ein. Er bietet die Gelegenheit, das Theaterjahr in geselliger Runde auszuwerten und gemeinsam in die… Weiterlesen
Tschechien: Neue politische Stücke (Roman Sikora und David Drábek)
Drama Panorama stellt die neuen Stücke SCHLOSS AN DER LOIRE und EINSAME SPITZE in szenischen Lesungen in Leipzig vor und diskutiert mit beiden Autoren David Drábek und Roman Sikora.
Eindrücke: European Balcony Project
Würde es gelingen, die Idee und die Aktion den Initiativen im Kunstquartier nahezubringen? Wie viele würden wir dafür gewinnen können? Würden wir acht Sprachen zusammenbekommen von Muttersprachlern, die auch verständlich sprechen und sich mit der Idee der Aktion identifizieren können? Woher nehmen wir eine Verstärkeranlage?… Weiterlesen
European Balcony Project – die Pressemitteilung
Das European Democracy Lab hat seine Pressemitteilung zu Aktionen in Berlin und Hamburg herausgegeben. Hier der Wortlaut: Sehr geehrte Damen und Herren,Am 10. November 2018 um 16 Uhr wird europaweit von (Theater-) Balkonen und an öffentlichen Plätzen in mehr als 20 verschiedenen Sprachen die Europäische… Weiterlesen
Öffentliche Plenarsitzung des Ministeriums für Mitgefühl
Die Ministerin sagt: Das Mitgefühl ist eine vom Aussterben bedrohte Art.
Das Kunstquartier Bethanien proklamiert die Europäische Republik
Im Rahmen des „European Balcony Project“, das Ulrike Guérot und Robert Menasse aus der Taufe gehoben haben, proklamieren am 10. November in ganz Europa verschiedenste Kulturträger die Europäische Republik. In Berlin schließt sich das Kunstquartier Bethanien unter Leitung von Drama Panorama und dem ITI dieser Aktion an.






