zur Mehrsprachigkeit im globalen Kontext
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Theater”
Workshops: translationale berlin
Mehrere Angebote beim Literaturübersetzungsfestival
„Das ist unser Land“
Rébecca Chaillon präsentiert „Carte noire nommée Désir“ in Avignon Ein Rückblick von Lisa Wegener Rébecca Chaillon ist in Frankreich kein unbeschriebenes Blatt. In so radikalen Arbeiten wie „Où la chèvre est attachée, il faut qu’elle broute“ (dt.: Wo die Ziege angebunden ist, muss sie grasen),… Weiterlesen
Werkstatt: Sprechakttheorie und Theaterübersetzung
mit Lydia Nagel und Florian Hein am 20. November 2023 in Berlin
Werkstatt: Mehrsprachigkeit auf der Bühne im globalen Kontext
mit Katharina Rösch und Henning Bochert
panorama #3: Die Werkstätten
Zwei Fachwerkstätten von Drama Panorama
Drama Panorama in den USA
Barbora Schnelle und Henning Bochert in den USA
Neuerscheinung: Die im Dunkeln gehen. Theaterstücke von Hanoch Levin
Hanoch Levin war der wichtigste israelische Dramatiker des 20. Jahrhunderts, dessen Werk das israelische Theater bis heute maßgeblich beeinflusst. Bis zu seinem Tod 1999 arbeitete er kontinuierlich an den großen Bühnen in Tel Aviv, schrieb über 60 Stücke und inszenierte zahlreiche seiner Uraufführungen selbst. Aufgrund… Weiterlesen
Unsere Broschüre zum Thema Förderung von Theaterübersetzung zum Download
Die Broschüre zur Veranstaltung Übersetzungsförderung im Theaterbereich ist veröffentlicht und zum Herunterladen verfügbar.
Projekt: AN GRENZEN von Özlem Dündar
Zusammen mit Joseph Megel arbeite ich an einer Übersetzung von Özlem Özgül Dündars Theatertext AN GRENZEN. Das Projekt ist Teil eines größeren Austauschs zwischen mir und Joseph Megel, zwischen USA und Deutschland, zwischen der Humboldt Universität zu Berlin und der UNC in Chapel Hill. In… Weiterlesen