Alle Artikel in der Kategorie “Kommentar

Einsendungen nach Ländern

Die Anthologie INTERNATIONALE QUEERE DRAMATIK

Von Lisa Wegener Im zweiten Band der Buchreihe Drama Panorama, herausgegeben von Drama Panorama: Forum für Übersetzung e.V. (erscheint im Frühjahr 2021 im Neofelis Verlag), sollen alternative künstlerische Positionen und nicht-binäre Realitäten in der zeitgenössischen Dramatik in den Fokus rücken. Einen entsprechenden Aufruf zur Stückeinsendung… Weiterlesen

Ziele interkultureller Theaterproduktionen: Wie sind sie zu realisieren? Wie sind ihre Herausforderungen zu meistern?

von Henning Bochert Nicht erst seit 2015, als eine große Zahl von Flüchtlingen Deutschland erreichte, war es ein Ziel der deutschen Theaterschaffenden und der Kulturpolitik, diese Menschen und diesen Vorgang im deutschen Theater sichtbar zu machen. Die gesellschaftliche Veränderung und die damit verbundenen engagierten und… Weiterlesen

Rückblick: Ein Stück: Tschechien 2018

Zwei spannende und völlig ausverkaufte tschechische Gastspiele im tak Theater Aufbau Kreuzberg und eine überfüllte Galerie des Tschechischen Zentrums am Abend mit drei szenischen Lesungen tschechischer Gegenwartsdramen – das Festival Ein Stück: Tschechien 2018 fand vom 26.05. bis 14.06.2018 in Berlin statt, veranstaltet von Drama… Weiterlesen

Textwerkstatt, die Zweite

Textwerkstatt bedeutet geballte Übersetzerkompetenz an einem Tisch. Gemeinsames Grübeln und Aufspüren geeigneter Bilder und Verben. Einen festen Ort haben wir nicht. Bei der gestrigen zweiten Textwerkstatt stand der Tisch im Seminarraum des LCB am Sandwerder. So waren wir anschließend in der komfortablen Pole Position für… Weiterlesen

alba 11 erscheint!

Liebe Freund**innen von alba.lateinamerika lesen es ist so weit: alba11 erscheint! Unter dem Motto „Wir sind da // Aquí estamos“ versammeln wir diesmal vorrangig herausragende weibliche Stimmen aus Lateinamerika. Wie immer sind wir dem Postulat gefolgt, Texte zu finden, die uns im besten Sinne überraschen… Weiterlesen