Michael Kleineidam hat in diesem Portal das herausragende Buch über den großen Theatermacher Erwin Axer besprochen, das vom polnischen Theaterinstitut in einer beachtlichen, zweisprachig polnisch-deutschen Ausgabe herausgegeben wurde (darin u. a. Übersetzungen unseres Mitglieds Andreas Volk). Nun hat das polnische Theaterinstitut auf seiner Website die… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Übersetzer”
Erinnerung an eine Unbeugsame: Elena Gremina und „67/871“
Vor einem Jahr ist Elena Gremina gestorben. Wir erinnern uns an diese kraftvolle, inspirierende Persönlichkeit, die das Teatr.doc in Moskau gegründet hat. Sie war die Autorin unseres Stücks „67/871“, das Drama Panorama gemeinsam mit dem Teatr Pokoleniy in St. Petersburg entwickelt hat. Sie war nicht… Weiterlesen
EURODRAM: die Auswahl 2019
Die diesjährige Auswahl ders deutschsprachigen Eurodram-Komitees ist nun öffentlich. Das deutschsprachige Komitee hat u. a. zwei Stücke ausgewählt, die Kollegen von Drama Panorama übersetzt haben: Maya Arad Yasur: AMSTERDAM (אמסטרדם)übersetzt aus dem Hebräischen von Matthias NaumannRowohlt Theater Verlag Frédéric Sonntag: B. TRAVEN (B. TRAVEN)übersetzt aus… Weiterlesen
DIE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG
Wissen Sie eigentlich, wen Sie da hören? Originale und ihre deutschen Übersetzungen von gestern und heute – eine dramatische Lesung Sie kennen sicher alle Shakespeare, Tschechow, Molière, aber kennen Sie sie wirklich? Oder hören Sie nicht eher August Schlegel und Wilhelm Tieck, Erich Fried, Christel… Weiterlesen
Ziele interkultureller Theaterproduktionen: Wie sind sie zu realisieren? Wie sind ihre Herausforderungen zu meistern?
von Henning Bochert Nicht erst seit 2015, als eine große Zahl von Flüchtlingen Deutschland erreichte, war es ein Ziel der deutschen Theaterschaffenden und der Kulturpolitik, diese Menschen und diesen Vorgang im deutschen Theater sichtbar zu machen. Die gesellschaftliche Veränderung und die damit verbundenen engagierten und… Weiterlesen
Juli-Stammtisch
Zum Stammtisch bei den „3 Schwestern“ sind alle am Mittwoch, dem 4. Juli um 13-14 Uhr, herzlich gebeten, bevor es uns in „die großen Ferien“ auseinandertreibt. Auch der überlebensgroße Herr auf dem Foto scheint unterwegs zu sein, denn mit leicht wehendem Mantel haben die Chinesen… Weiterlesen
ITI-Präsident Lux: „Konsequent wäre, die Theater flächendeckend zu verändern“
Internationalisierung der Theater – Thema der ITI-Jahrestagung in Braunschweig „Die Arbeit von Theatern und Bühnen mit Geflüchteten darf sich nicht im Projektcharakter erschöpfen, sondern muss „in der Struktur der Kulturbetriebe verankert“ werden. Das hat ITI-Präsident Joachim Lux jetzt im Vorfeld der diesjährigen ITI-Jahrestagung „Gekommen um… Weiterlesen
Die erste Textwerkstatt von Drama Panorama: LULÚ von Bezerra
Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 21. März 2018 wird gleichzeitig die erste Werkstatt in der Reihe mit gewisser Feierlichkeit, gewohnt professionell und krankheitsbedingt ein wenig familiär begangen. Wir sind zu sechst, eine gute Anzahl für konzentrierte Arbeit. Die Übersetzerin Franziska Muche führt kurz in Autor und… Weiterlesen
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018 – Vorankündigung
Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin präsentieren auch in diesem Jahr das Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien 2018. Programm Samstag, 26. Mai, 20:00 Uhr, tak Theater Aufbau Kreuzberg Der Schauspieler und Schreiner Majer äußert sich zum Zustand… Weiterlesen
EURODRAM Auswahl 2018
Eurodram – Europäisches Netzwerk für Dramatik in Übersetzung Auswahl 2018 von originalsprachlichen Texten Eurodram, das europäische Netzwerk für Dramatik in Übersetzung, hat die Auswahl 2018 der für Übersetzung besonders empfohlenen Stücke bekanntgegeben. Diese sind von den 282 Mitglieder in 27 Sprachkomitees aus den 746 eingesendeten… Weiterlesen