Ferdinand!
Gastspiel von Lachende Bestien, Prag, am 1. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Tschechisches Zentrum Berlin
Alle Artikel mit dem Schlagwort “tschechisch”
Rückblick: Ein Stück: Tschechien: Nachlese 2019
Mit Roman Sikoras Stück Drei Tage oder Abstieg und Aufstieg des Herrn B. in szenischer Lesung wurde unser Festivalprojekt Ein Stück: Tschechien auch in diesem Jahr als Nachlese 2019 fortgesetzt.
Rückblick: Neue politische Stücke aus Tschechien in Leipzig und Leipziger Buchmesse
In diesem Jahr 2019 war Drama Panorama auf der Leipziger Buchmesse besonders präsent, überwiegend dank des diesjährigen Gastlandes Tschechien. Drama Panorama als Verein und einige seiner Mitglieder als Übersetzer*innen und Autor*innen waren in unterschiedlichen Veranstaltungen in Leipzig unterwegs.
Tschechien: Neue politische Stücke (Roman Sikora und David Drábek)
Drama Panorama stellt die neuen Stücke SCHLOSS AN DER LOIRE und EINSAME SPITZE in szenischen Lesungen in Leipzig vor und diskutiert mit beiden Autoren David Drábek und Roman Sikora.
Buchpräsentation und Lesung: Von Masochisten und Mamma-Guerillas
Neue tschechische Theaterstücke – grotesk, politisch und aktuell. Ein Abend zur tschechischen Gegenwartsdramatik mit Drama Panorama e. V.: Hannah Schröder, Renate Regel, Henning Bochert und Eberhard Köhler lesen Stücke von Kateřina Rudčenková, Roman Sikora, Tomáš Vůjtek und Anna Saavedra. Die Themen der tschechischen Gegenwartsdramen, wie… Weiterlesen
Jetzt im Handel: Von Masochisten und Mamma-Guerillas
Tschechische Gegenwartsdramatik – grotesk, politisch und aktuell Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. stellt seit 2014 beim Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien in Berlin neue Theaterstücke in szenischen Lesungen und Gastspielen vor. Als Herausgeberin der Anthologie Von Masochisten und Mamma-Guerillas wählte… Weiterlesen
Workshop zu aktueller tschechischer Dramatik und ihrer Übersetzung
(am Beispiel von Kateřina Rudčenkovás Čas třešňového dýmu/Zeit des Kirschrauchs) Das Tschechische Zentrum Berlin, das Institut für Slawistik der HU Berlin – Fachgebiet Westslawische Sprachen und Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e.V. laden Studierende der Bohemistik an deutschen Universitäten zu einem zweitägigen Workshop… Weiterlesen
Drama Panorama in Prag
Sonntag, 20.11.2016, 20 Uhr In der Reihe 8@8 zeigt das Theater Letí in Prag im Rahmen des 21. Prager Theaterfestivals deutscher Sprache Barbora Schnelles Übersetzung von Maxi Obexers ILLEGALE HELFER (tschechisch: ILEGÁLNÍ POMOCNÍCI) in szenischer Lesung. Zu diesem Anlass reisen Vertreter von Drama Panorama (Schnelle,… Weiterlesen
Drama Panorama im Paul-Löbe-Haus
Zu einer Sitzung des Deutsch-tschechischen Zukunftsfonds waren Barbora Schnelle und Henning Bochert heute in den Sitzungssaal des Auswärtigen Ausschusses im Paul-Löbe-Haus des Bundestags geladen. Zusammen mit Tomáš Sacher, dem Leiter des Tschechischem Zentrums Berlin, konnten wir den Mitgliedern des Fonds unser gemeinsames Projekt EIN STÜCK:… Weiterlesen