Szenische Lesungen der Auswahl 2015 Am 31. Mai konnte Eurodram, das europaweite Netzwerk für Dramatik in Übersetzung, seine diesjährige Auswahl an Stücken in deutscher Übersetzung am Nationaltheater Mannheim präsentieren. Dafür noch einmal herzlichen Dank an das Theater und besonders an die Mitglieder des deutschsprachigen Komitees… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Drama”
E-Zine: CONFLICT ZONES
Das neue Online-Magazine CONFLICT ZONES (auf Englisch) der YOUNG EUROPEAN JOURNALISTS ist jetzt im Netz. Das Magazin ist Teil des TERRORisms-Projektes der Union des Théâtres de l’Europe. Drama Panorama hat bei der das TERRORisms-Festival am Schauspiel Stuttgart begleitende E-Publikation übersetzend und koordinierend mitgewirkt. Wir wünschen… Weiterlesen
TERRORisms – das eBook
Während das TERRORisms-Festival am Schauspiel Stuttgart noch läuft und während die begleitende E-Publikation am Sonntagabend vorgestellt wird, möchten wir bekanntgeben, dass das E-Book ab sofort zum Herunterladen bereitsteht – gratis. Drama Panorama war an diesem Projekt mit der Erstellung und Koordination eines Großteils der… Weiterlesen
AMBIGÚ-Abschluss und Sommerfest
Der letzte Ambigú-Termin im Theater unterm Dach bleibt mit seinen tollen Schauspielern und Dialogen aus Guillem Cluas Stück SMILEY in wunderbarer Erinnerung. Nun wollen wir mit Euch feiern, bevor Ambigú in eine längere Pause geht: Am Donnerstag, den 25. Juni findet in der Alten Kantine… Weiterlesen
Andrea Stolowitz im ETB
Im November 2014 haben wir im Theatersalon des MimeCentrums die US-amerikanische Autorin Andrea Stolowitz mit ihrem Stück ITHAKA vorgestellt. Andrea ist noch bis Juli mit einem DAAD-Stipendium und als Hausautorin des English Theater Berlin in der Stadt. Seit April hat sie mit dem Schreiben an… Weiterlesen
Theaterszenen. Sprachübergreifendes Seminar zur Übersetzung von Theatertexten
vom 4. bis 6. September 2015 | im Internationalen Theaterinstitut (Kunstquartier Bethanien), Berlin | Leitung: Karen Witthuhn und Bastian Häfner | Bewerbungsfrist: 15. Juni 2015 Karen Witthuhn ist Mitglied von Drama Panorama e. V. (siehe „Verein„), Bastian Häfner ist Lektor im Rowohlt Theater Verlag. Die… Weiterlesen
EURODRAM: Präsentation der Auswahl 2015
EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION DER EURODRAM-AUSWAHL 2015 AM NATIONALTHEATER MANNHEIM 31. Mai 2015, 19 Uhr (Lobby Werkhaus) Sehr geehrte Damen und Herren, EURODRAM ist ein europaweit agierendes Netzwerk für Theater in Übersetzung, das mit seinen Lesekomitees fast alle Sprachgruppen Europas abdeckt. Einmal jährlich präsentieren die Komitees… Weiterlesen
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2016 – Partnertheater gefunden
Das Partnertheater für das Festival mit neuer tschechischer Dramatik EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2016 ist gefunden: Wir werden das Theater Komorní scéna Aréna aus Ostrava mit dem Stück SLYŠENÍ (Arbeitstitel: AUDIENZ) von Tomáš Vůjtek in der Regie von Ivan Krejčí (Premiere am 28. 2. 2015) einladen. Die… Weiterlesen
EURODRAM: die Auswahl des deutschsprachigen Komitees
EURODRAM – Deutschsprachige Auswahl 2015 – Übersetzung 1. Eine nicht umerziehbare Frau (Donna non rieducabile) von Stefano Massini, übersetzt aus dem Italienischen von Sabine Heymann 2. Der Koffer (Walizka) von Małgorzata Sikorska-Miszczuk, übersetzt aus dem Polnischen von Andreas Volk 3. Die Prüfung (Nasjonal Prøve) von Maria… Weiterlesen
Eurodram – Auswahl übersetzter Texte 2015
Eurodram – Europäisches Netzwerk für Dramen in Übersetzung 2015 Auswahl übersetzter Texte Eurodram – Europäisches Netzwerk von Dramen in Übersetzung freut sich, die Auswahl der übersetzten Texte für 2015 bekannt zu geben, die zur Produktion und Veröffentlichung empfohlen werden. Die Texte wurden von den 267… Weiterlesen