So schön ist es bei unserem Stammtisch

Beim heutigen Stammtisch konnten wir mit vielen Kolleg_innen die Sonne genießen, auf AMBIGÚ und EIN STÜCK: TSCHECHIEN: NACHLESE 2015 im Juni hinweisen, uns auf das Seminar im LCB am Freitag freuen, ein neues Mitglied feiern (Jeannette Blanken) und uns über viele weitere Themen austauschen.

EURODRAM: Präsentation der Auswahl 2015

EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION DER EURODRAM-AUSWAHL 2015 AM NATIONALTHEATER MANNHEIM 31. Mai 2015, 19 Uhr (Lobby Werkhaus) Sehr geehrte Damen und Herren, EURODRAM ist ein europaweit agierendes Netzwerk für Theater in Übersetzung, das mit seinen Lesekomitees fast alle Sprachgruppen Europas abdeckt. Einmal jährlich präsentieren die Komitees… Weiterlesen

Stammtisch im Mai

…der 1. mittwoch im monat… Auch im Mai freuen wir uns auf Gäste beim Stammtisch von Drama Panorama: am 06. Mai 2015 von 13-14 Uhr im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz 2 in Berlin-Kreuzberg Bis dahin herzliche Grüße Euer Drama-Panorama-Team  

Kommt ein Vogel geflogen – Fortbildung

Wir dürfen auf eine interessante und relevante Fortbildung hinweisen: Kommt ein Vogel geflogen – oder: von Zeiten und Aspekten im Deutschen Eine ganztägige sprachübergreifende Fortbildung für literarische ÜbersetzerInnen und andere Interessierte.Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet Die Verwendung des deutschen Verbs ist relativ unübersichtlich und… Weiterlesen

Eurodram – Auswahl übersetzter Texte 2015

Eurodram – Europäisches Netzwerk für Dramen in Übersetzung 2015 Auswahl übersetzter Texte Eurodram – Europäisches Netzwerk von Dramen in Übersetzung freut sich, die Auswahl der übersetzten Texte für 2015 bekannt zu geben, die zur Produktion und Veröffentlichung empfohlen werden. Die Texte wurden von den 267… Weiterlesen

Gabriel Ochoa: La(s) Guerra(s) Correcta(s)

„Gerechte Kriege“ heißt der jüngste theatralische Text von GABRIEL OCHOA, dessen Uraufführung in Madrid im Teatro del Barrio in der Regie des Autors einen durchschlagenden Erfolg erzielen konnte. von Hedda Kage Meisterlich, wie es dem Autor mit vier brillanten Schauspielern, vier roten Stühlen und zwei… Weiterlesen

Deutsch-tschechischer Zukunftsfonds

Der Deutsch-tschechische Zukunftsfonds finanziert seit 1997 bilaterale Projekte zur Verständigung beider Länder. Im letzten Jahr hat der Fonds unser Festival neuer tschechischer Dramatik EIN STÜCK: TSCHECHIEN maßgeblich gefördert, bei dem wir mit dem Tschechischen Zentrum, dem Theater unterm Dach und dem Theater Letí zusammengearbeitet haben.… Weiterlesen