Alle Artikel mit dem Schlagwort “international

Teatr Powszechny: Klątwa – Der Fluch

Dr. Iwona Uberman hat einen hervorragenden Artikel über die polnische Inszenierung „Klątwa” („Der Fluch”) geschrieben. Seit drei Wochen macht diese Inszenierung in Warschau Schlagzeilen. Auch die deutsche Presse hat inzwischen darüber berichtet. Allerdings wird gern der Skandalaspekt von „Klątwa” („Der Fluch”) in den Vordergrund gestellt,… Weiterlesen

Quantensprung des Übersetzens

Auf Nachtkritik ist ein Artikel zum Theaterübersetzen erschienen: „Was ist eigentlich ein deutsches Drama? Ein Hauptkriterium ist immer noch, dass es in deutscher Sprache verfasst sein muss. Aber ist das noch zeitgemäß? Entstehen auf den Computern in deutschen Landen lebender Dramatiker*innen nicht längst Geschichten, die… Weiterlesen

Eurodram-Ausschreibung 2017

AUFRUF ZUR EINSENDUNG VON ÜBERSETZUNGEN FREMDSPRACHIGER THEATERLITERATUR Das DEUTSCHSPRACHIGE KOMITEE nimmt in diesem Jahr wieder Übersetzungen von Theaterstücken ins Deutsche entgegen, die in dieser Übersetzung noch nicht aufgeführt oder veröffentlicht wurden. Ursprungssprachen können alle anderen europäischen Sprachen bzw. die Sprachen des angrenzenden Mittelmeerraumes und Zentralasiens sein.… Weiterlesen

HOOKED ON TRANSLATION

Jean Graham-Jones zu Gast bei Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. Wir freuen uns sehr, unsere Kollegin Jean Graham-Jones aus den Vereinigten Staaten als Gast bei diesem Gespräch begrüßen zu dürfen. In einem informellen Gespräch tauschen sie und Henning Bochert, Übersetzer zahlreicher… Weiterlesen

WALLS. IPHIGENIA IN EXILE im DT

Die Produktion ist so aufwändig wie vielfältig: vier Autor*innen, fünf Regisseurinnen und Regisseure und ein kleines Ensemble aus deutschsprachigen und koreanischen Darsteller*innen hat den Abend in Korea und Deutschland produziert, darüber hinaus ein Videokünstler und eine Puppenbauerin. Die sechs Szenen beleuchten Aspekte der Teilung in… Weiterlesen

BERLIN DIARY (SCHLÜTERSTRASSE 27) Uraufführung

Die US-amerikanische Theaterautorin Andrea Stolowitz verbrachte 2014/2015 ein Jahr lang mit einem DAAD-Stipendium als Hausautorin am English Theatre Berlin | International Performance Arts Center, um für ihr neues Stück BERLIN DIARY (SCHLÜTERSTRASSE 27) zu recherchieren. Mittlerweile steht ihr Stück unmittelbar vor der Fertigstellung. Die Uraufführung… Weiterlesen

Oktoberstammtisch

Liebe Freundinnen und Freunde, es wird Oktober, der nächste Stammtisch naht: Wir freuen uns auf Euch am 05. Oktober um 13-14 Uhr im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien, Berlin-Kreuzberg. Beste Grüße das DP-Team

Stammtisch am 01.06., 13:00 Uhr

Wir treffen uns wie immer am ersten Mittwoch im Monat zum Stammtisch, alle Theaterinteressierten sind herzlich eingeladen! Wir werden ausführlich und mit allen Hintergrundinformationen über das geplante Festival „Ein Stück: Tschechien 2016“ berichten, das diesjährige Theatertreffen Revue passieren lassen, über das Theater in Warschau, London… Weiterlesen