Drama Panorama wünscht Ihnen und Euch ein wunderbares Weihnachtsfest, gutes Theater jedweder Ästhetik, gute Verständigung in welchen Sprachen auch immer, und ein glückliches Jahresende. Im neuen Jahr begrüßen wir Sie mit spannendnen neuen Projekten. Herzlichst Ihr Drama Panorama
Call for Queer Plays
Die Buchreihe Drama Panorama präsentiert zeitgenössische Theaterstücke in deutscher Übersetzung und wird vom Neofelis Verlag in Zusammenarbeit mit Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. herausgegeben. Eine erste Anthologie tschechischer Stücke erscheint Anfang 2018. Mit dem Band Internationale queere Dramatik sollen nun alternative… Weiterlesen
Marta Górnicka beim 3. Berliner Herbstsalon des Maxim-Gorki-Theaters
Lob der Gemeinschaft in Vielfalt von Michael Kleineidam Mit dem seit 2013 stattfindenden Berliner Herbstsalon erweitert das Maxim-Gorki-Theater in seinem Haus und dem Studio, auf dem Vorplatz, im angrenzenden Palais am Festungsgraben, im Kronprinzenpalais Unter den Linden und an anderen Orten der Stadt sein Theaterprogramm… Weiterlesen
EURODRAM: Aufruf zur Einsendung von deutschsprachigen Theatertexten
EURODRAM ist ein europaweit agierendes Netzwerk, das den Austausch zwischen Übersetzer*innen, Autor*innen und der europäischen Theaterszene fördert. Die unterschiedlichen Sprachkomitees stellen jeweils im Frühjahr eine Auswahl aus drei Texten zusammen – jahrweise alternierend geht es hierbei um Originaltexte und um Übersetzungen. Für die Auswahl 2018… Weiterlesen
Interview: Der polnische Regisseur Jan Klata
Nach seiner überraschenden Entlassung vom Stary Teatr in Krakau konnte Iwona Uberman mit dem international erfolgreichen Regisseur Jan Klata sprechen. Das Interview findet sich hier, und in längerer Fassung bei perlentaucher hier.
100 Jahre Oktoberrevolution im Theater der Generationen
Über die Produktionsreihe 100 JAHRE, DIE DIE WELT ERSCHÜTTERTEN am Theater der Generationen in St. Petersburg hat Henning Bochert hier einen Beitrag veröffentlicht. Die englische Übersetzung von Kate McNaughton ist in The Theatre Times erschienen.
Stammtisch am 01.11.2017
Stammtisch? Heute? Na klar, wie immer: 13-14 Uhr im „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien. Bis gleich Eure Panoramisten
IX. Internationales Theaterfestival Dialog-Wrocław
Ein Theaterfestival über die Krisen der Welt gerät in die Krise von Michael Kleineidam Das von Krystyna Meissner 2001 gegründete und im Zweijahresrhythmus stattfindende Theaterfestival Dialog-Wrocław stand dieses Jahr vom 14. bis 21. Oktober unter dem Motto „Vorwärts – aber wohin?“ Eingeladen waren für das… Weiterlesen
In the Name of the Gift
Performance als Geschenk. Geschenk als Performance. Unter dem Motto: „Have fun and save the world!“ laden das Berliner Kollektiv LUNATIKS und die Prager Theater-Gang „Depressive Kinder gieren nach Geld“ zu einer Audienz ins Tschechische Zentrum ein, um dann mit ihrer Pop-up-Behörde weiter nach Prag zu… Weiterlesen
„Die Sonne schien, als ob sie wer bezahle“
Sprachübergreifende Fortbildung zum Konjunktiv im Deutschen. Für literarische ÜbersetzerInnen und andere Interessierte Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet 7.11.2017, 10-18 Uhr Literarisches Colloquium Berlin Am Sandwerder 5 14109 Berlin Der deutsche Konjunktiv ist so formenreich, dass nicht nur im Alltagsgebrauch Verwirrung herrscht, auch die Grammatiker… Weiterlesen