Vom 20.4.-22.4. werden Lydia Nagel und Andreas Volk am Übersetzungsfestival „Odnaleziony w tłumaczeniu“ [In der Übersetzung wiedergefunden] in Danzig teilnehmen. Die diesjährige sechste Ausgabe des Festivals legt den Schwerpunkt auf das Drama und seine Übersetzungen. Lydia wird als ausgewiesene Kennerin des zeitgenössischen ukrainischen Theaters an… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Lydia Nagel”
Ausschreibung für Werkstatt zu Theaterübersetzung und Mehrsprachigkeit
am 5. Oktober 2021, 10.30-17.00 Uhr im English Theatre Berlin | International Performing Arts Centre (Fidicinstr. 40, 10965 Berlin)
Jetzt im Handel: Von Masochisten und Mamma-Guerillas
Tschechische Gegenwartsdramatik – grotesk, politisch und aktuell Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. stellt seit 2014 beim Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien in Berlin neue Theaterstücke in szenischen Lesungen und Gastspielen vor. Als Herausgeberin der Anthologie Von Masochisten und Mamma-Guerillas wählte… Weiterlesen
Ein Stück: Tschechien: Nachlese 2017 – das Video
Zeit des Kirschrauchs (orig. Čas třešňového dýmu) von Kateřina Rudčenková Eine kurze Filmdokumentation unserer szenischen Lesung von Zeit des Kirschrauchs ist auf YouTube veröffentlicht: Youtube Donnerstag, 15. Juni 2017, 19 Uhr Tschechisches Zentrum Berlin, Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin Es spielten: Hürdem Riethmüller, Hannah Schröder… Weiterlesen
Workshop zu aktueller tschechischer Dramatik und ihrer Übersetzung
(am Beispiel von Kateřina Rudčenkovás Čas třešňového dýmu/Zeit des Kirschrauchs) Das Tschechische Zentrum Berlin, das Institut für Slawistik der HU Berlin – Fachgebiet Westslawische Sprachen und Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e.V. laden Studierende der Bohemistik an deutschen Universitäten zu einem zweitägigen Workshop… Weiterlesen
EIN STÜCK: TSCHECHIEN: NACHLESE 2017
Szenische Lesung und Gespräch mit der tschechischen Autorin Kateřina Rudčenková
Nächster Stammtisch am 04. Januar
Damit das neue Jahr gleich richtig gut losgeht, treffen wir uns am 04. Januar wieder. Wie immer um 13 Uhr im Restaurant 3 Schwestern im Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2. Einen guten Rutsch und bis bald!
Nächster Drama-Panorama-Stammtisch: 07. September
Voller Elan startet auch Drama Panorama in die neue Spielzeit. Wir treffen uns wie immer um 13 Uhr im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2. Bei schönem Wetter draußen.
Stammtisch Juli
Der ERSTE MITTWOCH im Monat naht – wir sehen Euch wie gewohnt im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien. STAMMTISCH Jeden 1. Mittwoch im Monat 13-14 Uhr Restaurant „3 Schwestern“ Kunstquartier Bethanien Mariannenplatz 2 10997 Berlin
TERRORisms – das eBook
Während das TERRORisms-Festival am Schauspiel Stuttgart noch läuft und während die begleitende E-Publikation am Sonntagabend vorgestellt wird, möchten wir bekanntgeben, dass das E-Book ab sofort zum Herunterladen bereitsteht – gratis. Drama Panorama war an diesem Projekt mit der Erstellung und Koordination eines Großteils der… Weiterlesen