Alle Artikel mit dem Schlagwort “Henning Bochert

Deutsch-tschechischer Zukunftsfonds

Der Deutsch-tschechische Zukunftsfonds finanziert seit 1997 bilaterale Projekte zur Verständigung beider Länder. Im letzten Jahr hat der Fonds unser Festival neuer tschechischer Dramatik EIN STÜCK: TSCHECHIEN maßgeblich gefördert, bei dem wir mit dem Tschechischen Zentrum, dem Theater unterm Dach und dem Theater Letí zusammengearbeitet haben.… Weiterlesen

AM BODEN am Düsseldorfer Schauspielhaus

Wir freuen uns sehr, dass die deutschsprachige Erstaufführung des Theaterstücks AM BODEN von George Brant in der Übersetzung von Henning Bochert am Düsseldorfer Schauspielhaus erfolgen wird. Regie – Ulf Goerke Bühne – Ria Papadopoulou Kostüme – Anne-Kathrin Bannier Dramaturgie – Armin Breidenbach Darstellerin: Louisa Stroux… Weiterlesen

EURODRAM: die Auswahl des französischen Komitees

EURODRAM – Französischsprachige Auswahl 2015 – Übersetzung 1. Mameloschn von Marianna Salzmann, übersetzt aus dem Deutschen von Charlotte Bomy 2. Patriotic Hypermarket von Milena Bogavac und Jeton Neziraj, übersetzt aus dem Albanischen und dem Serbischen von Karine Samardzija, in Zusammenarbeit mit Arben Bajraktaraj 3. Au… Weiterlesen

ITHAKA – Andrea Stolowitz im Theatersalon

Mit Andrea Stolowitz kann Drama Panorama zum ersten Mal eine amerikanische Autorin persönlich einladen und eines ihrer erfolgreichsten Stück vorstellen. Wie üblich werden neben dem Gespräch mit der Autorin auch einige Szenen aus dem Stück in frischgebackener deutscher Übersetzung per Lesung vorgestellt. ITHAKA Lanie ist gerade… Weiterlesen

EIN STÜCK: TSCHECHIEN – Danke!

Unser Festival tschechischer Gegenwartsdamatik Ein Stück: Tschechien war sehr erfolgreich – siehe der Bericht in der TAZ. Wir bedanken uns bei dem Festival-Team für die tolle Arbeit! Von links: Barbora Schnelle (Dramaturgie/Produktion), Hannah Schröder (Schauspiel), Eberhard Köhler (Regie), Henning Bochert (Dramaturgie/Produktion und Schauspiel), Naemi Simon… Weiterlesen

Interview auf Radio Prag

Radio Prag hat ein Interview mit Christina Frankenberg (Tschechisches Zentrum Berlin) zu unserem Festival gesendet: http://www.radio.cz/de/rubrik/aviso/heisser-tschechische-sommer-filme-fotografie-und-theater-in-berlin