Alle Artikel mit dem Schlagwort “Drama Panorama

EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2016 – Pressemitteilung

Pressemeldung zum Festival 22. und 23. Juni 2016, Berlin Zeitgenössische Theaterstücke aus Tschechien zu Gast in Berlin: Drama Panorama e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin veranstalten ein zweitägiges Festival tschechischer Gegenwartsdramatik – Ein Stück: Tschechien 2016.

Erster Stammtisch 2016

Liebe Freund*innen, willkommen im neuen Jahr. Wir wünschen Euch ein frohes, gesundes, erfolgreiches Jahr 2016. Damit es gut losgeht, starten wir gleich am kommenden Mittwoch mit dem ersten Stammtisch. Wie üblich: 06. Januar 2016, 13-14 Uhr Restaurant „3 Schwestern“ Kunstquartier Bethanien Mariannenplatz 2, 10997 Berlin… Weiterlesen

E-Zine: CONFLICT ZONES

Das neue Online-Magazine CONFLICT ZONES (auf Englisch) der YOUNG EUROPEAN JOURNALISTS ist jetzt im Netz. Das Magazin ist Teil des TERRORisms-Projektes der Union des Théâtres de l’Europe. Drama Panorama hat bei der das TERRORisms-Festival am Schauspiel Stuttgart begleitende E-Publikation übersetzend und koordinierend mitgewirkt. Wir wünschen… Weiterlesen

TERRORisms – das eBook

  Während das TERRORisms-Festival am Schauspiel Stuttgart noch läuft und während die begleitende E-Publikation am Sonntagabend vorgestellt wird, möchten wir bekanntgeben, dass das E-Book ab sofort zum Herunterladen bereitsteht – gratis. Drama Panorama war an diesem Projekt mit der Erstellung und Koordination eines Großteils der… Weiterlesen

Stammtisch im Mai

…der 1. mittwoch im monat… Auch im Mai freuen wir uns auf Gäste beim Stammtisch von Drama Panorama: am 06. Mai 2015 von 13-14 Uhr im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien am Mariannenplatz 2 in Berlin-Kreuzberg Bis dahin herzliche Grüße Euer Drama-Panorama-Team  

Gabriel Ochoa: La(s) Guerra(s) Correcta(s)

„Gerechte Kriege“ heißt der jüngste theatralische Text von GABRIEL OCHOA, dessen Uraufführung in Madrid im Teatro del Barrio in der Regie des Autors einen durchschlagenden Erfolg erzielen konnte. von Hedda Kage Meisterlich, wie es dem Autor mit vier brillanten Schauspielern, vier roten Stühlen und zwei… Weiterlesen