Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 21. März 2018 wird gleichzeitig die erste Werkstatt in der Reihe mit gewisser Feierlichkeit, gewohnt professionell und krankheitsbedingt ein wenig familiär begangen. Wir sind zu sechst, eine gute Anzahl für konzentrierte Arbeit. Die Übersetzerin Franziska Muche führt kurz in Autor und… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Berlin”
EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018 – Vorankündigung
Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin präsentieren auch in diesem Jahr das Festival tschechischer Gegenwartsdramatik Ein Stück: Tschechien 2018. Programm Samstag, 26. Mai, 20:00 Uhr, tak Theater Aufbau Kreuzberg Der Schauspieler und Schreiner Majer äußert sich zum Zustand… Weiterlesen
Zu Gast: Gabriel Ochoa und sein neues Stück
Der spanische Theaterautor und -regisseur Gabriel Ochoa ist vom 15.-20. Februar in Berlin eingeladen zur Berlinale (Marketplace für Filmprojekte). Hedda Kage, die drei seiner Stücke übersetzt hat (DEN HAAG, BEGEHREN UND LUST* (gemeinsam mit Eduard Bartoll), GERECHTE? KRIEGE?), lädt am 16. Februar um 18.00 Uhr… Weiterlesen
Theatertreffen – Die Auswahl 2018
Die Auswahl der Produktionen für das diesjährige Berliner Theatertreffen steht fest: Quelle: Berliner Festspiele
67/871. LENINGRADER BLOCKADE – Die Russland-Premiere
67 Geschichten aus 871 Tagen der Leningrader Blockade Russische Premiere in St. Petersburg am 27./28. Januar 2018 Weit über eine Million Menschen sind zwischen dem 8. September 1941 und dem 25. Januar 1944 in der von der Wehrmacht eingeschlossenen Stadt Leningrad ums Leben gekommen. Die Erinnerung an… Weiterlesen
67/871. LENINGRADER BLOCKADE – Artikel in der taz
Andreas Rüttenauer hat die Arbeit der Produktion „67/871“ über die Leningrader Blockade in der taz vom 08.09.2017 beschrieben.
67/871. LENINGRADER BLOCKADE – Artikel in Neues Deutschland
Neues Deutschland berichtet mit einem Interview mit Regisseur Eberhard Köhler über unsere Produktion „67/871“ zur Leningrader Blockade: http://tinyurl.com/y8tpna2e Am Freitag. 08.09.2017, erlebt die Produktion im Berliner Theater unterm Dach ihre Uraufführung. Weitere Vorstellungen am Samstag und Sonntag.
67/871. LENINGRADER BLOCKADE – Pressemeldung
67 Geschichten aus 871 Tagen der Blokada Dokumentartheater von Elena Gremina Regie: Eberhard Köhler Eine Gemeinschaftsproduktion von Drama Panorama e. V. (Berlin) und Teatr Pokoleniy (Sankt Petersburg) Theater unterm Dach Freitag 08.09.2017, 20 Uhr Samstag 09.09.2017, 20 Uhr Sonntag 10.09.2017, 20 Uhr (historische Einführung für… Weiterlesen
Ein Stück: Tschechien: Nachlese 2017 – das Video
Zeit des Kirschrauchs (orig. Čas třešňového dýmu) von Kateřina Rudčenková Eine kurze Filmdokumentation unserer szenischen Lesung von Zeit des Kirschrauchs ist auf YouTube veröffentlicht: Youtube Donnerstag, 15. Juni 2017, 19 Uhr Tschechisches Zentrum Berlin, Wilhelmstraße 44, 10117 Berlin Es spielten: Hürdem Riethmüller, Hannah Schröder… Weiterlesen
Julistammtisch
Morgen am 5.7. ist wieder Drama-Panorama-Stammtisch um 13 Uhr in den „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien. Wir haben Sonne bestellt und freuen uns auf euch und gute Gespräche über Theater und wie man es vermitteln kann. Apropos Vermittlung, da können wir ja auch gleich diskutieren:… Weiterlesen