Biografien der Dramatiker*innen und Regisseurinnen des diesjährigen Festivals tchechischer Gegenwartsdramatik Dramatiker*innen David Drábek (*1970) studierte Film- und Theaterwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Palacký-Universität in Olomouc. Als Dramaturg und Regisseur arbeitete er an mehreren Theatern, u. a. am Moravské divadlo/Mährischen Theater in Olomouc und am… Weiterlesen
März 1968 an polnischen Theatern
Über die folgenschweren Ereignisse im März 1968 in Polen ist sogar in Polen selbst nicht mehr viel bekannt. In ihrem „Theaterbrief aus Polen“ schildert Iwona Uberman auf Nachtkritik, wie sich verschiedene Theater im Nachbarland daran erinnern.
„New Greek Wave“ am Theater Bremen
Lächerliche Finsternis
„Wunsch, Indianer zu werden“
Sprachübergreifende Fortbildung zum Artikelgebrauch im Deutschen Für literarische ÜbersetzerInnen und andere Interessierte Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet Das Deutsche ist, wie die meisten Sprachen in Europa, eine sogenannte Artikelsprache. Allerdings verraten Wendungen wie Kafkas Titel, dass dem nicht immer so war und die Grammatikalisierung… Weiterlesen
Werewere Liking, Elfenbeinküste, zum Welttheatertag am 27.03.18
Werewere Liking (Elfenbeinküste), Maya Zbib (Libanon), Ram Gopal Bajaj (Indien), Simon McBurney (Großbritannien) und Sabina Berman (Mexiko) sind die Botschafter*innen, die das ITI 2018 zum Welttheatertag am 27. März ausgewählt hat. Die fünf Autor*innen kommen aus fünf globalen Kulturregionen. Damit unterstreicht der ITI-Weltverband aus Anlass… Weiterlesen
Sabina Berman, Mexiko, zum Welttheatertag am 27.03.18
Werewere Liking (Elfenbeinküste), Maya Zbib (Libanon), Ram Gopal Bajaj (Indien), Simon McBurney (Großbritannien) und Sabina Berman (Mexiko) sind die Botschafter*innen, die das ITI 2018 zum Welttheatertag am 27. März ausgewählt hat. Die fünf Autor*innen kommen aus fünf globalen Kulturregionen. Damit unterstreicht der ITI-Weltverband aus Anlass… Weiterlesen
Simon McBurney, Vereinigtes Königreich, zum Welttheatertag am 27.03.18
Werewere Liking (Elfenbeinküste), Maya Zbib (Libanon), Ram Gopal Bajaj (Indien), Simon McBurney (Großbritannien) und Sabina Berman (Mexiko) sind die Botschafter*innen, die das ITI 2018 zum Welttheatertag am 27. März ausgewählt hat. Die fünf Autor*innen kommen aus fünf globalen Kulturregionen. Damit unterstreicht der ITI-Weltverband aus Anlass… Weiterlesen
Maya Zbib, Libanon, zum Welttheatertag am 27.03.18
Werewere Liking (Elfenbeinküste), Maya Zbib (Libanon), Ram Gopal Bajaj (Indien), Simon McBurney (Großbritannien) und Sabina Berman (Mexiko) sind die Botschafter*innen, die das ITI 2018 zum Welttheatertag am 27. März ausgewählt hat. Die fünf Autor*innen kommen aus fünf globalen Kulturregionen. Damit unterstreicht der ITI-Weltverband aus Anlass… Weiterlesen
Ram Gopal Bajaj, Indien, zum Welttheatertag am 27.03.18
Werewere Liking (Elfenbeinküste), Maya Zbib (Libanon), Ram Gopal Bajaj (Indien), Simon McBurney (Großbritannien) und Sabina Berman (Mexiko) sind die Botschafter*innen, die das ITI 2018 zum Welttheatertag am 27. März ausgewählt hat. Die fünf Autor*innen kommen aus fünf globalen Kulturregionen. Damit unterstreicht der ITI-Weltverband aus Anlass… Weiterlesen
Die erste Textwerkstatt von Drama Panorama: LULÚ von Bezerra
Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 21. März 2018 wird gleichzeitig die erste Werkstatt in der Reihe mit gewisser Feierlichkeit, gewohnt professionell und krankheitsbedingt ein wenig familiär begangen. Wir sind zu sechst, eine gute Anzahl für konzentrierte Arbeit. Die Übersetzerin Franziska Muche führt kurz in Autor und… Weiterlesen