Morgen am 5.7. ist wieder Drama-Panorama-Stammtisch um 13 Uhr in den „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien. Wir haben Sonne bestellt und freuen uns auf euch und gute Gespräche über Theater und wie man es vermitteln kann. Apropos Vermittlung, da können wir ja auch gleich diskutieren:… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “theaterübersetzung”
EIN STÜCK: TSCHECHIEN: NACHLESE 2017
Szenische Lesung und Gespräch mit der tschechischen Autorin Kateřina Rudčenková
Künstlerischer Beirat für Festival EIN STÜCK: TSCHECHIEN gegründet
Drama Panorama veranstaltet seit 2014 das Festival tschechischer Gegenwartsdramatik „Ein Stück: Tschechien“. In diesem Jahr wurde der künstlerische Beirat des Festivals gegründet, der zusammen mit der Festivalkuratorin Barbora Schnelle die Wahl der Theaterstücke, die nach Berlin eingeladen werden, mitbestimmt. Die erste konstituierende Sitzung fand am… Weiterlesen
Wenn man ein Führeschein genommen haben, ist man ja nicht gleich ein „Super Autofahrer“
Eine ganztägige und sprachübergreifende Fortbildung zu deutschen Text-Korpora. Für literarische ÜbersetzerInnen und andere Interessierte. Veranstaltungsort: Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin. Datum: 20.02.2017, 10-18 Uhr. Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet Ist der zitierte Satz typisch für LernerInnen des Deutschen als Fremdsprache… Weiterlesen
Quantensprung des Übersetzens
Auf Nachtkritik ist ein Artikel zum Theaterübersetzen erschienen: „Was ist eigentlich ein deutsches Drama? Ein Hauptkriterium ist immer noch, dass es in deutscher Sprache verfasst sein muss. Aber ist das noch zeitgemäß? Entstehen auf den Computern in deutschen Landen lebender Dramatiker*innen nicht längst Geschichten, die… Weiterlesen
Drama Panorama im Paul-Löbe-Haus
Zu einer Sitzung des Deutsch-tschechischen Zukunftsfonds waren Barbora Schnelle und Henning Bochert heute in den Sitzungssaal des Auswärtigen Ausschusses im Paul-Löbe-Haus des Bundestags geladen. Zusammen mit Tomáš Sacher, dem Leiter des Tschechischem Zentrums Berlin, konnten wir den Mitgliedern des Fonds unser gemeinsames Projekt EIN STÜCK:… Weiterlesen
Stammtisch am 01.06., 13:00 Uhr
Wir treffen uns wie immer am ersten Mittwoch im Monat zum Stammtisch, alle Theaterinteressierten sind herzlich eingeladen! Wir werden ausführlich und mit allen Hintergrundinformationen über das geplante Festival „Ein Stück: Tschechien 2016“ berichten, das diesjährige Theatertreffen Revue passieren lassen, über das Theater in Warschau, London… Weiterlesen
AMBIGÚ am 11. Februar
Am Donnerstag, den 11. Februar 2016 um 19:30 lesen wir in der Alten Kantine Wedding das finnische Stück EISBILDER von Kristian Smeds, Deutsch von Katja von der Ropp. Einen Stückausschnitt gab es bereits beim Sommerfest im Juni 2015 zu hören – nun sind wir gespannt… Weiterlesen
Erster Stammtisch 2016
Liebe Freund*innen, willkommen im neuen Jahr. Wir wünschen Euch ein frohes, gesundes, erfolgreiches Jahr 2016. Damit es gut losgeht, starten wir gleich am kommenden Mittwoch mit dem ersten Stammtisch. Wie üblich: 06. Januar 2016, 13-14 Uhr Restaurant „3 Schwestern“ Kunstquartier Bethanien Mariannenplatz 2, 10997 Berlin… Weiterlesen
Theaterszenen. Sprachübergreifendes Seminar zur Übersetzung von Theatertexten
vom 4. bis 6. September 2015 | im Internationalen Theaterinstitut (Kunstquartier Bethanien), Berlin | Leitung: Karen Witthuhn und Bastian Häfner | Bewerbungsfrist: 15. Juni 2015 Karen Witthuhn ist Mitglied von Drama Panorama e. V. (siehe „Verein„), Bastian Häfner ist Lektor im Rowohlt Theater Verlag. Die… Weiterlesen