Radio Prag hat ein Interview mit Christina Frankenberg (Tschechisches Zentrum Berlin) zu unserem Festival gesendet: http://www.radio.cz/de/rubrik/aviso/heisser-tschechische-sommer-filme-fotografie-und-theater-in-berlin
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Drama Panorama”
EIN STÜCK: TSCHECHIEN in der TAZ
Jippie!! Unser Festival wird heute, am 21. Juni 2014, in der TAZ besprochen: 2014-06-21_TAZ Festival
EIN STÜCK: TSCHECHIEN auf FB
Hier ist die Facebook-Verknüpfung zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1452550408322199/
Stammtisch Mai
Stammtisch 07. Mai Es ist wieder soweit Damit auch niemand sagen kann, man hätte von nichts gewusst und die Feiertage und überhaupt: wir freuen uns auf Euch / Sie beim nächsten Stammtisch für Theaterleute und Übersetzer_innen. Wie immer: Im Restaurant 3 SCHWESTERN Kunstquartier Bethanien Mariannenplatz… Weiterlesen
Pressemitteilung: EIN STÜCK: TSCHECHIEN
Pressemeldung zum Festival „Ein Stück: Tschechien“, 18. und 19. Juni 2014, Berlin Zeitgenössische Theaterstücke aus Tschechien zu Gast in Berlin Drama Panorama e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin veranstalten ein zweitägiges Festival tschechischer Gegenwartsdramatik mit dem Untertitel „Verschobene Realität“ In der Tschechischen Republik… Weiterlesen
Welttheater verstehen – Das Buch
Unsere liebe Kollegin Dr. Yvonne Griesel hat es endlich geschafft: das Buch, das nach ihrer Veranstaltung "Welttheater verstehen" von Drama Panorama 2011 im HAU und wieder nach dem Symposium zur Theaterübersetzung GETTING ACROZZ beim PAZZ-Festival 2012 in Angriff genommen wurde, ist nun im Alexander-Verlag erschienen.… Weiterlesen
Ein Stück: Tschechien
Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V. und Tschechisches Zentrum Berlin präsentieren ein zweitägiges Festival tschechischer Gegenwartsdramatik 18. – 19. Juni 2014 Das diesjährige Programm findet unter dem Motto „Verschobene Realität“ statt: 18.6.2014 – 19:00 Uhr Eva Prchalová: Höhenangst (Deutsch von Doris Kouba)… Weiterlesen
Anders: Stammtisch für Dramenübersetzer_innen
Liebe Leute, aufgrund einiger ungünstiger Doppeldauertermine haben wir uns besser früh als spät entschieden, den Termin auf den jeweils ersten Mittwoch (anstatt Donnerstag) im Monat zu verlegen. Also flugs die Papier- oder digitalen Kalender gezückt bzw. aufgerufen und diesen Wiederholungstermin ändern! Wir freuen uns also… Weiterlesen
Neu: Stammtisch für Dramenübersetzer_innen
Für alle Dramenübersetzer_innen und die üblichen Verdächtigen und solche, die es werden wollen, und auch solche, die irgendwie ein anderes Interesse an diesem Thema haben: Ab März findet im Restaurant "3 Schwestern" im Kunstquartier Bethanien regelmäßig am 1. Donnerstag im Monat um 13 Uhr ein… Weiterlesen
BEGEHREN UND LUST
(Heute Nacht habe ich geträumt, dass jemand mich liebt) (1. Teil der Pentalogie „Philosophen und Gitarren“) Ein Theatertext von Gabriel Ochoa Übersetzung aus dem Spanischen von Eduard Bartoll und Hedda Kage Hedda Kage stellt den spanischen Autor Gabriel Ochoa Peris und den Übersetzer Dr. Eduard… Weiterlesen