Skip to content
  • Willkommen
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Drama Panorama bei Parataxe IV am LCB
    • Werkstatt und Lesung zu queerer Dramatik
    • Textwerkstatt
    • Premieren
  • Archiv
    • 2019
      • Die allgemeine Verunsicherung
      • Ferdinand!
      • EIN STÜCK: TSCHECHIEN: Nachlese 2019
      • Tschechien: Neue politische Stücke (Roman Sikora und David Drábek)
      • DP bei der Hafenrevue am Wannsee
    • 2018
      • Das Kunstquartier Bethanien proklamiert die Europäische Republik
      • Buchpräsentation und Lesung: Von Masochisten und Mamma-Guerillas
      • EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2018
      • Anthologie: VON MASOCHISTEN UND MAMMA-GUERILLAS
      • Gabriel Ochoa: LO INGOBERNABLE, LO INCONFESABLE, EL ÉXTASIS
    • 2017
      • 67/871 Leningrader Blockade
      • EIN STÜCK: TSCHECHIEN: Nachlese 2017
      • Workshop zu aktueller tschechischer Dramatik und ihrer Übersetzung
    • 2016
      • EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2016
      • Jean Graham-Jones: Hooked on Translation
    • 2015
      • EIN STÜCK: TSCHECHIEN: Nachlese 2015
      • E-Book zum TERRORims-Festival
    • 2014
      • Gabriel Ochoa: BEGEHREN UND LUST
      • EIN STÜCK: TSCHECHIEN 2014
      • Andrea Stolowitz: ITHAKA
    • 2013
      • Jolanta Janiczak: JOHANNA DIE WAHNSINNIGE
    • 2012
      • Theaterhorizont Lateinamerika
      • Theaterübersetzer Unplugged II
    • 2011
      • Milena Bogavac, Filip Vujošević: Neue Theaterstimmen aus Serbien in Leipzig und Berlin
      • Welttheater verstehen – Übertitelung, Einsprechen und andere Krücken
      • Theaterübersetzer Unplugged I
    • 2010
      • Herausforderungen beim Übersetzen zeitgenössischer Stücke
      • VOICES OF CHANGE – Festival zeitgenössischer amerikanischer Dramatik
      • PHOENIX TRANSATLANTIC
      • Podium: Ersetzen Theateragenturen zunehmend die Dramaturgie?
      • Roman Sikoras „Tod eines talentierten Schweins“ und die Methode des kooperativen Übersetzens
    • 2009
      • Ambivalente Beziehung zwischen Klang und Sinn bei einer Theaterübersetzung
      • Internationale Stücke auf internationalen Bühnen
      • EXTRA: Internationaler Tag des Übersetzens
  • Verein
    • Mitglieder
    • Mitglied werden!
    • Spenden
    • Impressum
  • Datenschutz
drama panorama

Stammtisch 04. März

2. März 201519. März 2015 Henning

Stammtisch

Und schon wieder ist ein Monat rum. Wir sehen Euch gern zum Stammtisch am Mittwoch, 04. März, um 13 Uhr im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien.

Verwandte Artikel:

  • Stammtisch 1. MärzStammtisch 1. März
  • Stammtisch im MärzStammtisch im März
  • März 1968 an polnischen Theatern
  • Stammtisch im MaiStammtisch im Mai
  • Stammtisch 03. MaiStammtisch 03. Mai
  • Stammtisch am 01.11.2017Stammtisch am 01.11.2017
Allgemein 3 schwestern, Bethanien, Drama Panorama, international, stammtisch permalink
Stammtisch
Art Studio Théâtre erhält Drohungen
  • English
  • Français
  • Español
  • Čeština

Aktuell im Blog

  • Drama Panorama bei Parataxe VI am LCB

  • Die allgemeine Verunsicherung – in der Schweiz

  • „67/ 871“ bei den Theatertagen 2019 in Heidelberg

  • The Fence, eine internationale Autor*innenvereinigung

  • QUEERE DRAMATIK 2020: STÜCKAUSWAHL

Newsletter

Der Newsletter wird unregelmäßig veröffentlich.

Den Newsletter hier abbestellen.

STAMMTISCH

Jeden 1. Mittwoch im Monat
13-14 Uhr
Restaurant “3 Schwestern”
Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin

Blogroll

  • Bundeszentrale für politische Bildung
  • Czech Centre Berlin
  • Deutsch-tschechischer Zukunftsfonds
  • Deutscher Übersetzerfonds
  • Diablog – deutsch-griechische Begegnungen
  • Internationales Theaterinstitut ITI Deutschland
  • Literarisches Colloquium Berlin
  • NIDS – Neues Institut für Dramatisches Schreiben

Kontakt

Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater e. V.
im Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin

info (at) drama-panorama.com

Gerichtsstand: Amtsgericht Charlottenburg/Berlin
Vereinsregisternummer: VR32571B
Steuernr.: 27/658/52706

STAMMTISCH

Jeden 1. Mittwoch im Monat
13-14 Uhr
Restaurant “3 Schwestern”
Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • März 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012

Schlagwörter

3 schwestern Autoren Barbora Schnelle Berlin Bethanien Bochert bühne David Divadlo Letí Drama Drama Panorama Dramatik eurodram Festival griesel henning Henning Bochert international ITI Kreuzberg Kunstquartier köhler Lesung Literatur literature Lydia Nagel panorama roman Saavedra schnelle sikora stammtisch stück teatr Theater theaterübersetzung theatre traduction translation Tschechien Tschechisches zentrum Welttheater Übersetzen Übersetzer Übersetzung
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website benutzt Cookies. Sind Sie damit einverstanden?JaNeinMehr Informationen