30.09.2011
DRAMA TRANSLATORS unplugged
30 September, 2011
5.00-7.00pm (then open end at the „Alte Kantine“)
c/o Teatris, Uferstraße 8-11, „Alte Kantine“, Berlin-Wedding (U8 Pankstraße, U9 Nauener Platz)
Drama Panorama: Forum für Übersetzung und Theater would like to invite you to a special workshop reading. Berlin theatre translators will be reading parts from their newest works. We will present current international theatre plays and discuss their methodical and artistic-translational challenges in a moderated circle including the audience.
Readers from their most recent translation will include: Christa Müller, Frank Weigand, Hedda und Bernd Kage, Karen Witthuhn, Kathrin Janka, Barbora Schnelle
The friendly Teatris catering team will serve coffee and cake this time. Admission is free. Children are welcome – we will again prepare a small “cinematic programme”.
21.03.11
NEW VOICES FROM SERBIAN THEATRE IN LEIPZIG AND BERLIN
In readings and discussions Drama Panorama introduces the work of the emerging playwrights Milena Bogavac and Filip Vujošević. The panel discussion will be moderated by journalist Katrin Bettina Müller (taz), translator Lydia Nagel (Drama Panorama) und Carola Dürr (director of EOWA)
on March 19th, 2011, 3-5pm at the Leipzig book fair, Südosteuropa-Forum, Hall 4, Stand D504
on March 21st, 2011, 7pm at tazcafé,
Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin
07.02.11
WELTTHEATER VERSTEHEN – ÜBERTITELUNG, EINSPRECHEN UND ANDERE KRÜCKEN
Ein Gespräch über die Bedeutung von Sprachübertragung auf der Bühne bei internationalen Gastspielen
16-18 Uhr Drama-Panorama-Café
Übertitelung zwischen Kunst und Pragmatik
Werkstatt für Theaterübersetzer, im HAU 3
19.30 – 21.00 Uhr Podiumsdiskussion
Übertitelung zwischen Kunst und Pragmatik
(Öffentliche Veranstaltung für alle Interessierten auf der Bühne von HAU3)
Diskutiert wird mit wichtigen Repräsentanten der unterschiedlichen Methoden des Sprachtransfers bei internationalen Gastspielen: Yvonne Büdenhölzer (Wiesbadener Biennale, Berliner Stückemarkt), Stefan Schmidtke(ehem. Leiter Theaterformen, leitender Dramaturg am Schauspiel Düsseldorf), Isolde Schmitt (Wiener Festwochen), David Maß (Übertitler, Begleiter des europäischenTheaterzuges) und Tobias Veit (Künstlerische Produktionsleitung, Schaubühne Berlin).